Will Rost frei bleiben....

  • #11

    also als erstes soll der rost weg dann kommen neue schweller rein und dann soll das auto langfristig gegen rost geschützt werden weil wie schon gesagt ich habe keine nach 4-5 jahren das ganze schon wieder zu machen und das auto wird/soll auch fahren also kein glas kasten auto und es ist allen witterungen ausgesetzt.


    greez nico

  • #13

    Wenn Du den beitrag oberhalb so betrachtest, hört sich das nach Alltafsauto an!
    Mfg
    Tom

  • #14

    @nico


    wenn du die möglichkeit hast, den die zu renovierenden flächen sandzustrahlen, dann is wohl por15 der bester lack als sperrschicht direkt aufs blech, dann kannst ganz normal nen standardlackaufbau drübermachen.


    wenn das blech noch gut in schuss ist, und sand nicht von nöten ist, dann genügts, mal alles grundlich abzuschleifen, letzte rostporen mit fertan egalisieren, alles super sauber waschen und denn nen epoxy-grund als basis nehmen, der haftet am besten direkt am blech


    prinzipiell sollte man wissen, die autos rosten nicht von aussen nach innen, demnach is es vieeeel wichtiger, den wagen von innen mit hohlraumschutz vollzupumpen.
    und rostnester am u-boden, die an keinen hohlraum grenzen, mit zb owatrol farbkriechöl zulaufen lassen, das zeug stockt dann zu nem wachsartigen gelee, und somit kann kein wasser o.ä. mehr rein.
    wenns kein show-u-boden werden soll, eine nette schicht u-bodenschutz als abschluss drübermachen, und der muß ja auch nicht gleich schwarz sein, du kannst den u-boden sauber in wagenfarbe lackieren, und dann mit nem transparenten u-bodenschutz versiegeln.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #15

    nen neuaufbau würd ich nur im sommer fahren. dann schön hohlraumversiegeln und shcon hat man ruhe. im sommer rosten meiner meinung die autos nicht. wenn mal was feucht ist dann trocknet´s ganz schnell wieder. im winter sieht das ganz anders aus. deshalb - überleg dir ob du dir nicht doch ein winterauto anschaffst. überleg mal was im winter alles passieren kann, da braucht dir nur son spinner in die karre fahren - dann wars das.......

  • #17

    also danke erst mal nein unterboden soll nicht für show gemacht werden ich wollte dem auto entweder ein sasion kennzeichen verpassen oder normales aber nur im sommer fahren... mit witterung meinte ich halt regen hauptsächlich, im winter wollte ich ihn nicht fahren hab ja noch den alfa....


    also rost ist viel am auto und hier und da werde ich noch sandstrahlen müssen bzw auch neue bleche rein zeihen müssen.


    also werde ich wohl das por15 nehmen wird das auf gepinselt/gestrichen oder gespritzt?


    und ich hab von würth so u-schutz der ist wenn er trocken ist so beige farben der ist mega elastisch bald wie harter gummi und der ist so aufgebaut das auch so eine anti dröhn wirkung entsteht. der wird auf gespritzt da war ein teil meiner karosse auch mit eingespritzt und dort wo der war war kein rost aber wirklich auch gar nichts scheint gut zu sein...


    so danke nochmal


    greez Nico

    Einmal editiert, zuletzt von highdisaster ()

  • #18

    Also ich kann nur sagen was ich gemacht habe.
    Ich habe meinen Kadett E komplett auseinander gebaut, alle Blechteile an denen der Rost angefangen hat zu nagen ausgetauscht, dann den GTO - Bausatz angepasst ( nicht montiert) und dann habe ich die ganze Karosse sandstrahlen und verzinken lassen.


    Das ist zwar kostenaufwändig aber die beste Methode den Rost zu vertreiben!!!


    Liebe Grüße an alle,


    Breiti :D

  • #19

    der vollständigkeithalber sollte man erwähnen, das es sich hier um spritzverzinken handelt.... nur um irrtümer zu vermeiden

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #20

    kannst ja auch mal hier gucken:


    http://mike.british-cars.de/


    Das Zeug hat in einigen Tests die Bestnote bekommen.
    Mein Kadett ist kiloweise damit ausgefüllt worden. Wurde oben zwar schon gesagt...wollt das aber nochmal "unterstreichen" :D
    Ist genial das Zeug....


    Sandy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!