geht im fahren aus und gleich wieder an

  • #1

    mein c20ne geht in letzter zeit einfach wärend des fahrens aus, auch gasgeben oder gangrein machen hilft nix...dann nach ein paar sekunden geht der gleich wieder an...und fährt ganz normal ????


    was ist das?


    Kraftstoffpumpenrelais ?
    oder die pumpe selber?
    Leerlaufregler habe ich schon gereinigt.
    Kann das die Zündspule sein ?
    Zündkabel+Benzinfilter+luftfilter+Zündkerzen+Verteiler sind neu


    Help !? :(

  • #2

    Leuchten dann die Kontrolllampen, oder nicht?
    Wenn nämlich die kontrolllampen nicht leuchten und vielleicht alle elektrischen sachen ausgehen, könnte das Zündschloss oder eine Leitung vom Zündschloss schuld sein!
    Mfg
    Tom

  • #3

    können ganz einfache sachen dran schuld sein
    wie zB wackelkontakt an den batteriepolen (kabel lose???)


    passiert das denn in regelmäßigen abständen? oder einfach mal so und dann wieder ne ewigkeit nicht?

  • #4

    Oder Benzinfilter dicht?! Das Problem hatte mein Kumpel nämlich auch! Total unregelmäßiges ausgehen und dann einfach wieder an mal hats gedauert mal net!

  • #5

    Muss nicht der Benzinfilter sein, wenn`s um Undichtigkeiten geht!
    Kann durchais sein, das er im bereich der Anschlüße der Kraftstoffleitungen Luft bekommt und dann Luftblasen ansaugt!
    (Sieht man im Spritfilter bei laufendem Motor)
    Mfg
    Tom

  • #6

    Es kann aber auch sein das dein Steuergerät hinüber ist im Schlimmsten falle.
    Was hast Du nun bisher gemacht daran ?

  • #7

    kadett-d
    also die Kontrollampen gehen nicht aus, mein Spritfilter ist leider unterm auto und aus blech, kann da nicht reingucken, falschluft werde ich überprüfen


    maxxl
    die Baterie-pole habe ich gereinigt und festgeschraubt ( waren nicht lose) und es passiert nur ab und zu und jetzt seit 3 Tagen nicht mehr


    kadett-d-GTE
    Benzinfilter ist neu


    KadettESau
    ...sag sowas bloß nicht, ein neues Steuergerät finde ich in Rumänien bestimmt nicht...


    also momentan sind 3 Tage vergangen und es ist nicht mehr passiert, habe allerdings auch die Kontaktkabel vom Zündschloß gereinigt, da war nur noch eine Madenschraube die den Plastíkschalter auf den Schließzylinder hält, ist das normal? Müssen das nicht 2 sein?


    hab das Plastikding auch auf´gemacht und die Schleifkontakte gereinigt und eingefettet,
    hoffe das es davon kam, war voll mit dreckigem Fett,
    mal schauen...
    danke euch allen, ich meld mich
    :(

  • #8

    Und das die Spritqualität nicht passt, in Rumänien soll der Sprit ja teilweise nicht so hochwertig sein, der nachbar meines Bekannten ist Rumäne und hat das gesagt! (nix gegen Rumänien)
    Wenn du ein Steuergerät brauchen solltest meld dich!
    Der Nachbar von meinem Bekannten fährt oft nach Rumänien, vieleicht kann er da was mitnehmen!
    Mfg
    Tom

  • #9

    Könnte die Kontaktplatte am Zündschloß gewesen sein.
    Mein Bruder hatte bei seinem C20NE auch so ein Problem. Bei ihm war damals im Motorkabelbaum ein Kabel blank gescheuert welches dann auf Masse (Karrosserie) gekomme ist. Weiß nur nicht, wo genau im Kabelbaum das war, hatte den Wagen in der Werkstatt und die haben das gesagt.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #10

    kadett-d
    danke für die angebotene Hilfe,
    Problem ist nicht wieder vorgekommen.


    Ich nehme an es war dieser Plastikschalter hinter dem Zündschloss.


    danke euch allen :]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!