Stabi ausbauen

  • #2

    Du meinst sicher den Stabbi an der Vorderachse oder ? Wenn ich die Sache richtig in Erinnerung habe funtzt das ganze so.
    Normal brauchst du nur die Verbindung vom Stabbi zum Dreieckslenker lösen dann kannst du den Stab raus ziehen und bekommst die Hülse raus der Rest ist dann einfach die zwei Halter hinten an der Spritzwand abmachen und Stabbi raus ziehen.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #4

    Soweit ich entsinne geht der aber nur zu einer Seite raus mit Viel drehen und geduld.

  • #5

    habs bei meinem über die Fahrerseite rausgedreht. hatte aber auch den motor grad raus ;)

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #6

    Die Schrauben waren nicht das Prob, die hat man ja schnell gesehen, es sah aber so aus als ob quasi alles im Weg wäre wenn man ihn raus ziehen wolle, ging aber mit etwas drehen und wenden recht fix raus. Nachdem die Schrauben raus waren keine 5 Minuten, rein gings dann genauso.
    In meinem Fall hab ich ihn auf der Beifahrerseite rausgenommen, müssen halt nur die Räder runter sein.

  • #7

    hatte auch das prob, da ich mich mit den durchmessern geirrt habe beim motorumbau. habe dann vorsorglich vor der eintragung den stabi gewechselt. hatte die koppelstangen zu den querlenkern ausgebaut und das schaltgestänge gelöst und zur beifahrerseite entfernt.

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!