Keilriemen von Lima quitscht

  • #1

    moin!
    an mein kaddi quitscht (ist mehr so ein schleifgeräusch) der keilriemen von der lima. das quitschen ist nicht an einen stück sondern in nem kurzen abstand. (ich meine pro umdrehung vom keilriemen einmal). kann nan den einfach nachspannen und weg ist das? wie stramm muß der gespannt werden? oder gleich austauschen?

  • #3

    hmmmmm..........


    also ich denke eher du hast nen lagerschaden an der lima!!!


    ich spanne den riemen immer so,das wenn ich in die mitte des riemens mit dem daumen drücke,das ich eine daumenbreite dehnung habe,so ca. 2 cm.


    wenn du hast,puder deinen riemen auf der lauffläche mal mit talkum ein und kontrollier die spannung des riemens,wenns dann noch quietscht,isses n lagerschaden!!

  • #5

    ich glaub das liegt am keilriemen. kann den 90 grad drehen und dann noch so drücken wie ich lustig bin, werd nachher versuchen den nachzuspannen

  • #6

    Hmmm, also ich hab auch gelernt 90° , oder Daumenbreit nach unten drücken (an der längsten stelle). Aber nicht beides zusammen....

  • #7

    so, hab nun n neuen eingebaut. aber quitscht immer noch! zwar n anderen ton aber er tuts noch *verzweifel*. hab den auch schön angespannt! mehr ging nicht, ist bis zum anschlag! und ist jetzt auch schön fest. woran kann das liegen? muß der sich erst noch einlaufen? ?(

  • #8

    dass sich ein riemen einlaufen muss habsch noch nie gehört, kling aber lustig :D


    also ich würd sagen entweder bist du zu blöd nen riemen zu spannen oder stance hat recht. mach das ding nochma runter und dreh ma die lima mit der hand, dann merkste evtl ob was am lager is. könnte auch sein dass ne riemenscheibe ne unwucht hat und irgendwo schleift, glaub ich aber eher nich.

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #9

    denk mal schwer, daß das lager der lima verreckt ist und sich so langsam fest macht...


    würd mal riemen entfernen und drehen, ob schleifgeräusche vorhanden sind oder eher ein mahlendes geräusch. dann kannst sie wechkloppen.


    der slow :rainbow

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!