Luftfilter total ölig

  • #1

    Hoi


    bei meinem gsi 16v is der Luftfilter total ölig
    (is so ein blöder Sportluftfilter)


    Was is nu kaputt ? ;)
    bzw. wäre es besser den Orginalen Luftfilter draufzubauen?


    Gruß

  • #2

    Also der Luftfilter arbeitet mit speziellem LuFi Öl, das wird draufgesprüht und erhöht die Filterleistung.
    Wenn allerdings dunkles Motoröl drauf sein sollte, dann läuft bei dir irgendwas ganz schief.... *g*

  • #3

    wusste garnicht,das es "blöde" luftfilter gibt!!!ich dachte immer es gäb nur blöde fahrer????


    also,sportluftfilter werden wie gesagt eingeölt mit einem speziellen öl,denn diese filter sind keine papierfilter.
    der filter müsste,wenn er sauber ist,rötlich sein,wenn er dreckig ist rötlich-braun bis schwarz.


    frage: ist das ein original k&n filter???

  • #4

    hm wegen dem Öl muss ich hinterher nochmal nachgucken (unter dem Luftfilter war es ölig)
    kann aber sein das es nur deswegen war weil der Luftfilter abundzu abgefallen ist (nu is ne Schraube durch)


    is ein Jamex irgendwas... ( is sogar eingetragen weil nur 2% mehr luftdurchlass)


    da der motor ja nicht auf diese 2% mehr luft abgestimmt ist:
    meine frage ob es besser wäre mir nen standart zu besorgen und den draufzubauen



    Gruß
    Harry

  • #5

    Hallo
    Sollte sich herausstellen, dass es Motoröl ist, dann überprüfe mal ob Du nicht zuviel Öl im Motor hast. Entweder durch Überfüllung oder weil Du lange Kurzstrecken gefahren bist


    (bei letzteren versetzt sich das Öl nämlich mit Benzin, eine längere Autobahnfahrt (nicht treten) behebt das Problem im allgemeinen)


    Das überflüssige Öl wird durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter geleitet, tja und da versaut es den Luftfilter...was ganz schön blöde ist! ;)


    Gruß


    erekord

  • #6

    naja kurzstrecken... sind immer zwischen 10 und 40km


    wenn ich mich recht entsinne war das ganze so verölt nach einer "recht zügigen" fahrt über unserer hausstrecke ( bin im sommer motorrad fahrer)


    werd das mal beobachten

  • #7

    Hallo
    Recht zügige Fahrt sagst Du :)


    Wenn DAS ein Kradfahrer sagt, dann verleitet es mich zu der Frage, ob Deine Kolbenringe (bei recht zügiger Fahrt) dermaßen viel Verbrennungsgase in das Kurbelgehäuse lassen, dass so einges davon in den Zuführungsschläuchen zum Luftfilter kondensiert und Du so einen öligen Luftfilter hast. Hat Dein Motor schon einiges auf der Uhr, oder hast Du letztens die Ölviskosität geändert. So von 10W40 auf 0W30 oder so?


    Gruß
    erekord

  • #8

    Motor hat laut Vorbesitzer und laut Rechnungen 30tkm auf der Uhr


    am Öl nix geändert



    "recht zügig" halt... bremsen und reifen haben gestunken wie sonstwas

  • #9

    Schon klar
    Wahrscheinlich waren Deine Bremsbeläge und Deine Reifen kurz davor in einen anderen Aggregatzustand zu wechseln. In den gasförmigen!


    Aber Spaß beiseite. Wenn der Motor wirklich eine noch so geringe Laufleistung hat, dann bleibt vorerst der Tipp nach dem Ölstand zu schauen.


    Lass mal hören.


    Gruß
    erekord

  • #10

    jo seitdem bin ich am überlegen wegen Heck oder Allradantrieb weil Frontantrieb is irgendwie net das wahre zum schnellfahren


    und bremsen vom auto sind irgendwie voll schlecht :D
    haben keine runde ausgehalten und sie waren am rauchen...
    (wenn mein Mopped sowas machen würde wäre ich jetzt nicht hier)


    hm Ölstand nachgeguckt aber da war eher nen Tick zu wenig drauf


    bin immernoch am überlegen mit was für einem Auto man einfach nur Spaß haben kann ohne gewaltige Kosten
    (also nen kadett gsi 16v is net schlecht aber der Frontantrieb is halt schlecht)



    Gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!