1.6er geschenkt bekommen springt nicht an

  • #1

    hallo, also noch ein problem von mir, ich habe gestern einen kadett 1.6 automatik geschenkt bekommen glaube bj.88 und er springt nicht an. habt ihr einen tipp wo ich zuerst suchen soll? also verteilerkappe und finger sind ok.

  • #2

    Bissl mehr müsste man schon wissen, z.B. dreht der Anlasser? Was macht er genau, Fehlercode vorhanden usw. ;)

  • #3

    ja also anlasser dreht wunderbar ohne probleme, es geht beim startversuch die motorkontrolllampe an und er dreht springt aber nicht an. deswegen hat er ihn auch verschenkt. ist mir auch klar das es viele ursachen haben kann. da ich aber nicht der kadett motorenspezi bin wollte ich fragen wie die beste vorgehensweise ist um den fehler zufinden vielleicht ist das ja ein bekanntes problem!?

  • #4

    Also: Guck ab Zündfunke kommt, wenn nee dann überprüfe Zündspule, Verteiler und Kabel.
    Guck ab Sprit vorne ankommt, wenn nee dann überprüfe Benzinpumpe, Relaise, Kabel/ Stecker.
    Sollte Sprit und Funke kommen, kann es auch sein, das dein Verteiler trotzdem kaputt ist, weil am Verteiler der Geber drinn ist der die Spritzufuhr zur Drosselklappe steuert. Das überprüfst Du so: Luftfilter abbauen, Jemanden reinsetzen der das Auto startet und Du kuckst mal, wenn Motor dreht ob Sprit zur Drosselklappe eingespritzt wird.
    Das sieht man beim 1.6er.


    Wenn alles funzt, noch mal melden!!!

  • #5

    ok danke, das werd ich dann morgen mal alles durchprüfen... :) schönen sonntag noch

  • #7

    Nur mal so blöde erwähnt wennde morgen einmal am gucken bist dann mach mal die verkleidung vom zahnriemen ab und guck ob sich das nockenwellenrad beim startversuch mitdreht.
    Wenn nicht kanner ja auch nicht laufen weil dann wohl unten am Kurbelwellenrad die zähne vom zahnriemen abgefressen sind.
    Hatte ich mal bei meinem und hab mich blöd gesucht.
    War auch so wie bei dir Anlasser drehte und so aber bis ich dann den entscheidenen tipp hier ausem forum bekommen hab.


    Viel es zwar nicht hoffen daser durchdreht aber sein könnte das bei dem fehler.


    Viel glück und auf gutes gelingen das wieder lüppt und ich mich geirrt hab.


    Gruss
    Bad

  • #8

    @ Bad_Frisco: könnte auch möglich sein, aber soweit wollt ich ne glei vorgehen.

  • #9

    so also endlich mal zeit gehabt, also er bekommt kein zündfunke :(, habe auch aus einem anderen 1.6l die zündspule probiert und trotzdem kein funke :( weis jemand wie der 4polige stecker strom bekommen muss damit ich da mal vielleicht messen kann. und die kurbelwelle das rad ist auch ok zahnriemen auch. echt doof. weis jemand bevor ich es probiere ob aus einem normalen 1.6er schalter das steuegerät hier in den automatik 1.6er passt?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!