-
-
-
-
-
#13 Obiger Kadett war mein alter; fiel aber leider einem Unfall zum Opfer.
Die Farbe war die dunkle Variante des Opel Anthrazit-Metallic (gibt davon 2 Varianten)Der Nachfolger des schwarzen Caddys wurde das unten zu sehende Exemplar; ein Champion mit org. 31.000 km und ohne jeglichen Rost; dafür aber ohne Schiebedach
Sieht meiner Meinung nach aber auch nicht ganz verkehrt aus.
Hier wurde wie zu sehen ist die Zender-Lippe montiert; meiner Meinung nach das einzige Karosserie-Anbauteil das die bereits absolut gelungene Serienoptik eines Kadett GSi 16V wirklich verbessert (ausserdem stellt sie auch aerodynamisch eine Verbesserung dar; ist also kein rein optischer Gimmick)
Allerdings sind die Bilder nicht mehr ganz aktuell: zugunsten der serienoptik wurde der böse Blick entfernt und die Seitendreiecke in Wagenfarbe wurden gegen Teile getauscht die in glänzend-tiefschwarz lackiert wurden (die Serienteile sind ja ebenfalls schwarz; nur eben nicht lackiert)
Sämtliche Teile die an dem Fahrzeug verändert wurden liegen noch im Serienzustand vor.; Farbe ist Original;d.h. keine nachträgliche Lackierung.P.S: Entschuldigung übrigens bei allen Modem-usern;habe die Bilder leider nicht kleiner
-
-
-
-
#16 Die Teile im Innenraum sind nicht "rot" sondern in Wagenfarbe lackiert; sieht real besser aus als auf den Bildern und gibt dem Innenraum eine schöne Note (wesentlch besser als wenn alles nur Kunststoff ist wie in Serie).
Sollte mich das aber auch eines Tages stören ---> in 5 min. ist das behoben da wie erwähnt natürlich nicht die originalen Teile lackiert wurden :]Zu den Einstiegsleisten: gute Frage; weiss nicht mehr wo ich die damals gekauft habe; die Leisten des alten waren aber jedenfalls nobler als die des Neuen
-
-
-
-
-
#19 Zu den Rädern: sind von Momo (die Stege zwischen den Speichen können abgemacht und lackiert werden falls man will) und haben eine spezielle Lackierung in Glanz- oder Stratossilber (sieht gut aus; aber man sollte darauf aufpassen; beim Reifen aufziehen hat mir die Werkstatt eine Felge zerkratzt und alleine der Lack der nötig ist um eine Felge zu reparieren kostet ~ 100 €
)
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!