• #1

    Wie schaut´s denn eigentlich aus, ich will ja den C25XE in meinen D bauen, muss ich da definitiv Die Kadett E/Astra F Federbeine nehmen??? Oder passen da evtl auch die vom Vectra???
    Ansonsten müsst ich ja die Radnaben umpressen (lassen)??
    Wo krieg ich sowas denn gemacht??


    Und wie schaut´s denn mit der HA aus?? Is die vom Vectra anders als die 16V Achsen???

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #2

    federbeine müßten eigentlich passen, kann ich dir aber leider nicht garantieren
    naben umpressen kannste selber im zuge der radlagererneuerung mit nem großen schraubstock (und nem helfer) machen.
    HA paßt nicht vom vectra, die stummel passen aber mit leichen modis an die 16V achse, aber da weiß speedy alle details, bzw mit der suche findest auch was

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    Kannst die Federbeine auch vom Vectra verwenden (mit D-Domlagern, ist klar!), allerdings nicht geeignet für extreme Tieferlegungen wegen der Spurstangen-Position! :)



    An der 16V-HA kannst du einfach die Achs-Stummel umschrauben und fertig! :D

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #4

    Vorsicht mit der Aussage der Achstummel an der Hinterachse. So einfach umschrauben ist nicht, die Stummel passen nur ohne Probleme an die Astra GSi Achse. Die V6 Stummel haben noch den ABS Geber in der mitte der nicht in die Kadett Achse passen. Wenn man eine Kadett 16V Achse verwenden will muss das Loch in der mitte vergrößert werden. Oder man schweißt solche Abstandhalter wie an der GSi oder V6 Achse an.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #5

    Da hört sich loch vergrößern einfacher an.
    Was sollen das für abstandsstücke sein ??

  • #6

    Hab jetzt Rene mal ein Pick geglaut.


    Das Loch was mit dem Roten Kreis gekennzeichnet ist müsste bei einer 16V Achse aufgeweitet werden ca. 3-4mm.


    Die rot gezeichneten Fächen sollen die Abstandhalter an der V6 Achse sein, die nätürlich von aussen sind. Würde man solche an die 16V Achse schweisen könnte man die Radnaben ohne aufweiten der Achse montiren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!