Paar Ersatzeile am Kadett mit was für kosten muss ich rechnen?

  • #1

    hallo,


    kann mir jemand von euch sagen was ich für folgende Dinge beim Opelhändler ungefähr hinlegen muss?


    1. Bremsscheiben vorn (beide)


    2. Bremsbeläge vorn (beide)


    3.Bremssättel vorn (beide)


    4. Bremshülsen vorn (beide)


    5. Bremstrommeln hinten (beide)


    6. Bremsbeläge hinten (beide)


    7. Radlager hinten (beide)


    8. Keilriemen + die Sachen die man dazu braucht (was braucht man eigentlich noch außer dem Keilriemen evtl Spannrollen oder soß)


    Wenn man die Trommeln hinten und die Beläge hinten wechselt was sollte man bzw kann man da noch so neu machen da das dann ja eh schon alles runte ist?+


    Isn Baujahr 1991 und ne 1.8 NZ Maschiene (66kw/90 PS)


    MFG


    3.0 FAN

    Einmal editiert, zuletzt von Powerblitz ()

  • #2

    also hinten solltest du die federn etc erneuern, beim FOH weiß ich nicht was es kostet, im Zubehör habe ich 7€ bezahlt..

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #3

    Es soll Opelhändler geben die sind sogar telefonisch erreichbar und beantworten an diesem sogar Fragen! Man darf sogar vorbeikommen und sich informieren... Sachen gibts heutzutage....


    Wenn ich hier die Preise hinschreibe, dann heulst du eh in 2 Wochen hier rum weil es bei euch das Doppelte kostet. Die Preise sind nun mal regional unterschiedlich, kommt auch immer drauf an von welchem Ausrüster dein Händler die Teile bekommt.... Aber um Mal nen Wert zu nennen sag ich um die 500. Für Details bräuchte man eh noch mehr Infos, weil es für den 1.8er mind. 3 verschiedene Bremsen vorne gibt....

  • #4

    Das sind alles Klamotten, die Du nicht unbedingt beim freundlichen Opelhändler mußt. Die kannst Du auch im freien Teilehandel günstiger erwerben und wenn Du das Auto nur kurzfristig fahren willst sprich max. zwei Jahre kannst Du auch auf Standardqualität statt auf Erstausrüster zurückgreifen. Das wird noch mal eine ganze Ecke günstiger.

  • #5

    stimmt eigentlich, aber ich hatte grad irgendwie nix zu tun.


    MFG


    3.0 FAN

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!