Fahrverbote für Katlose Autos

  • #11


    Das war noch nie anders. Ich habe schon so oft mal hin und her gerechnet, was Bus und Bahn im Vergleich zum auto kostet. Es hat immer das Auto gewonnen. Von den Vorteilen des Autofahrens mal ganz abgesehen.


    Ich kann mir kaum vorstellen, daß die das durchsetzen. Was den dann in den Großstädten an Einnahmen verloren geht ....
    Die lassen sich was anderes einfallen, da bin ich mir sehr, sehr sicher.

    Einmal editiert, zuletzt von Mini-Man ()

  • #12

    Das mit dem Feinstaub weiß ich auch.
    Zur kurzen Erläuterung:
    Partikelfilter sind sinnlos, die haben nur eine Funktion, die unschädlichen, sichtbaren Partikel zu filtern.
    Die waren Übeltäter sind nicht herauszufiltern, diese Partikel sind so klein, dass sie ins Blut gehen und Krebs etc. verursachen. Allerdings gibt es keinen Filter und es wird wohl nie einen geben, der diese Teilchen herausfiltern kann die Maschenweite ist nicht herstellbar).
    Und interessanterweise sind diese Teilchen, die unsichtbar sind zu einem größeren Prozentanteil im Abgas vorhanden als die sichtbaren, die der Mensch herausniest. (Niesen hat also ziemlich den selben effekt wie so ein Partikelfilter)
    Die bis jetzt wirksamste Methode ist der 4-Wege Kat von Toyota. Der beseitigt die schädlichen Anteile chemisch.
    Außerdem sind einige Filtermuttel selber toxisch und sollten nicht in die Umwelt gelangen!
    Übrigens wurde in einigen Städten am Meer, die oft die Feinstaubgrenze überschreiten ist festgestellt worden, das Meeresaerosole (die gute Meeresluft) verantwortlich sind. Also wird oft schon von der Natur der Grenzwert überschritten!
    Außerdem sind die schlimmsten Feinstauberzeuger nicht Autos, nein Heizungen und die Splittstreuung sind die Hauptverantwortlichen!
    Ich gebe Robert uneingeschränkt Recht, das ist alles nur Panikmache.
    Mögen die Verantwortlichen sich in Zukunft möglichst mit wichtigeren Problemen als mit Panikmache beschäftigen.
    Mfg
    Tom

  • #13

    Mal so zur Info, der Partikelfilter von VW basiert auch auf der chemischen zersetzung und arbeitet mit einem (biologisch Abbaubarem) Harnstoff.


    Über die Wirksamkeit erlaube ich mir jetzt kein Kommentar, aber laut VW funktioniert es...


    Quelle: VW Wolfsburg iTV (welche Sendung das jetzt genau war weiß ich nimmer...)

  • #14

    was mich daran nur aufregt, bei uns in Europa bzw. siehe jetzt Deutschland, es wird ein THEATER gemacht wegen Kat, feinstaub und was weis ich nicht alles, aber mit was fahren Koreaner, Araber, Afrikaner und weis der geier welche 3 Land länder? Mit unseren ausgedienten AUTOS!!!!!! Ich will nicht wissen wie viele C Kadetts, 1 Golfs, Ford Escorts und was weis ich alles da drüben ohne KAT rum gurken. Das Intresierts anscheinend KEINE SAU!!!!! Hauptsache uns kann man das Geld aus der Tasche ziehn. Wenn man schon das alles macht, dann sollte das WELTWEIT geschehen, und nicht blos in Deutschland. Es ist vieleicht ein anfang, aber wieviel macht das aus?
    Ich weis nur eins, mein Vater verkauft seinen deswegen jetzt nicht. nach 17 Jahren treuem Dienst und keiner Macke wirft man doch nicht ein Auto weg weil der Staat dir sagt "und dein auto is ein Umweltverschutzer". Das sind so sachen wo man sich schon drüber aufregt aer nix machen kann.
    warten wir ab was draus wird ich bin gespannt........


    p.s. es passt vieleicht nicht ganz zum thema aber ich musste das mal los werden

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #15

    Mein Lieblingsspruch:
    "Mein Auto fährt auch ohne Wald"
    kommt sowieso noch an zwei Autos, und dann erst recht!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!