Schaltfrage Fernlicht

  • #1

    Da ich grad den thread "Schaltfrage NSW" gelesen habe, is mir eingefallen was mich meistens stört.
    Das beim Fernlicht das Abblendlicht ausgeht.
    Kann man das fernlicht nicht so schalten wie die Lichthupe?
    Das Abblend und Fernlicht an ist?
    Is das eigentlich verboten, sprich zu blendend?



    Gruß Jens

  • #2

    verboten kannst nicht sein, sämtliche DE und xenon-systeme arbeiten ja auch so
    problem könnte da schon eher die temperatur werden, da dann beide glühfäden in einer birne brennen

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    Über diese Frage habe ich auch schon öfter nachgedacht...nur bin ich mir nicht sicher, ob die Birnen die doppelte Belastung auf Dauer aushalten.


    Bei Autos mit Doppelscheinwerfern BMW o.ä. habe ich schon öfter gesehen, dass Abblend und Fernlicht zusammen geschaltet sind. Habe auch einen Freund der so fährt...ist um einiges heller.


    Als Ausrede könnte gelten, das man wenn man Gegenverkehr hat das Fernlicht ausmacht somit alles wie immer ist. Blenden kann man mit Abblendlicht ja nicht zusätzlich...oder?

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #4

    Das ist war das es Die birne nicht aushält.
    Die doppelbelastung Führt zur drastischen lebensverkürzung.
    Nämlich auf nur einige std wenn überhaupt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!