-
-
-
#2 Aber sicher doch
Schau mal meim schrotti, was der so an wägelchen rumsteh´n hat, die leuchtende zeiger haben(Omega,audi a3 aufwärts).
Die frage ist allerdings, ob er dir die zeiger einzeln rausgibt, warscheinlich wirst du den kompletten schaltafeleinsatz nehmen müssen.
Leider passen nicht alle zeiger so ohne weiterses auf den "steckstift" vom kadett. Wirst also was bearbeiten müssen, unter umständen sogar kleben.
Schau dich mal um und mach paar bilden von den "steckaufnahmen"(was´n geiles wort:D), dann seh´n wir weiter -
-
-
-
-
-
#6 Einen kompletten tacho einzubauen würde ich als "schwerer" einstufen. Wenn dir der originale tacho gefällt, tausch einfach die zeiger. Es kommt halt darauf an welche zeiger du dann verwendest. Am besten du besorgst dir ein paar und machst bilder davon, genauso vom kadett-tacho ohne die originalen zeiger.
Mit bilder lässt es sich halt einfacher erklären
Viel glück bei der suche.gruß
-
-
-
-
-
#9 Hmmm...
Also wenn das licht wirklich nur durch die aussparung des stiftes kann, müsste man den stift ersetzen. Vielleicht aus plexi was basteln
Ich hab eben noch nie eine nadel von "hinten" gesehen, das ist ja das problem.
Will ja nicht umsonst bilder vom stift und den nadeln, die er aufgetrieben hat.
Wie schauts eigendlich aus im moment, schon irgendwelche nadeln ergattert?gruß
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!