was sagt euch dieses Verkehrszeichen?

  • #1

    Hallo zusammen ,
    Folgendes fahre seid 2 Jahren jeden tag ein und die selbe strecke , an einer bestimmten stelle kam immer ein 30er schild unten drunter der Hinweis bei Nässe , man konnte dort also durchaus immer 50 fahren wenn es trocken war etwa 100m weiter fing dann die 30er zone von 6 - 20.00 uhr an.


    Heute natürlich die selbe strecke gefahren , auch so mit 50 und dann hat es wohl blitz gemacht , ich dachte das kann doch nicht sein und wendete daraufhin , fuhr zurück und siehe da an stelle des alten schildes war ein neues angebracht und zwar wieder ein normales 30er und drunter nen dreieckiges mit ner Linkskurve ( mit dem bei nässe schild ersetzt ), nach wie vor ist die normale 30er zone etwa 100m weiter.


    was bedeutet das nun , signalisiert dieses schild nun das nach der Kurve ne 30er zone beginnt oder gilt ab dort die 30 ?


    Sorry wenn ich mich etwas dumm ausdrücke dennoch hoffe ich ihr könnt helfen.

  • #2

    tempo 30 mit hinweiß auf ne "gefährliche" linkskurve. wenn das schild noch keine woche da ist ,kannst du in berufung gehen wegen gewohnheitsrecht!

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #3

    Genau so sieht es aus. Da ist jetzt nur noch 30 erlaubt. Gibt ja nicht mehr diesen Hinweis wegen Nässe. Damit wird ja die 30 Zone kurz dahinter auch nicht unnütz, weil in 30er Zonen noch andere Regelungen gelten.


    Ist aber mal wieder typisch, dass die sich da dann gleich wieder hinstellen und abkassieren.

  • #4

    Und womit habe ich jetzt in etwa zu rechnen ?


    Hatte 55 aufm tacho stehen ich denke mal , wahre geschwindigkeit etwa 50.

  • #5

    Japp berufung eilegen kommst mit durch Binn gerade in der fahrschule gerade drüber gesprochen

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #6

    Mit Berufung kannst eventuell durchkommen. Warte erstmal den Bescheid ab. 3 km/h werden von der gemessenen noch abgezogen. Könntest also noch gut mit unter 50 km/h hinkommen. Das macht 35 Euro. Ab 50 sind es 50 Euro und ein Punkt.

  • #7

    Und das mit der Berufun kann funzen, MUSS aber nicht! Weil normalerweise stehen Schlider da um angeschaut zu verden, gewohnheit oder nicht!


    Das soll jetzt kein Vorwurf sein, ich kenn das ja selber mit strecken die ich regelmäßig fahre, aber bei nem Kumpel war es eben so das die Berufung aus diesem Grund abgewiesen wurde und zusätzlich wurde ihm dann noch vorsätzliche unachtsamkeit vorgeworfen...:rolleyes:


    Greetz Cossie

  • #8

    40 € Bußgeld, ca.25,60 € Gebühren und Auslagen und einen Punkt!
    Laut Bußgeldrechner und gerechnet mit 55 KM/h.

  • #9

    Wenn sich das mit ner Verwarnug, also bis 35€, getan hat, würde ich nicht in Berufung gehen. Dann geht das nämlich weiter zur Bußgeldstelle und da kommen noch Gebühren drauf. Wenn dann alles korrekt mit der Messung war, wird es teurer. Somit würde ich für den Fall, dass es die 35€ nicht übersteigt, in den sauren Apfel beissen und bezahlen.

    :bier:


    Smilies geben den Beiträgen so richtig Pep...


    :goodbad:

  • #10

    Würde ich dann auch so machen. Bevor man erst ein Theater anfängt und doch nicht gegen ankommt. Zwar könnte man mit dem Geld auch was anderes machen, aber oftmals wirds teurer, wenn man Einspruch einlegt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!