Läuft auf 3 Zylindern

  • #1

    1,6 Multec Zündanlage


    Motor lief einwandfrei bis auf Zündaussetzer wegen kaputtem Zündkabel am 2. Zylinder, Verteiler in Werkstatt gefunden, da Stecker beim alten innen verschmort waren -> Verteilerwechsel


    Gestartet, springt nicht an, Kabel geprüft -> Mehrfachstecker Richtung Steuergerät, Anschluß Modul B und C waren vertauscht, gewechselt.


    Motor sprang an, läuft auf 3 Zylindern, geprüft, Verteiler gewechselt mit sämtlichen Kombinationen (Modul, Verteiler), Kabel korrekt angeschlossen, läuft auf 3 Zylindern.


    Steuergerät besorgt, eingebaut. Motor läuft auf 3 Zylindern.


    Kabel geprüft, Zündkerzenstecker geprüft, Leitungen geprüft, Modul geprüft.


    Zündkerzen geprüft, alles korrekt, läuft auf 3 Zylindern.


    Massekabel geprüft, korrekt. Verkabelung geprüft, korrekt.


    2. Zylinder läuft nicht, läuft nur auf 3 Zylindern und ich kann keinen Grund sehen weswegen die Kompression über Nacht auf einem Zylinder verschwinden sollte.



    Wo suche ich als nächstes, alles schon xmal geprüft, alles korrekt (habe KFZ Mechaniker gelernt vor ~20 Jahren lol).



    Kann es am Modul liegen? Kann keine andere Ursache erkennen, hatte jemand schon n ähnliches Problem????

  • #2

    Hast du mal geschaut ob überhaupt auf dem Zylinder ein Zündfunke da ist? Oder vielleicht ist auch keine Kompression auf dem Zylinder dann kann auch nix zünden

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #3

    In den Zylinder rein hab ich nicht geschaut, nö ;) aber Zündkerzen hab ich geprüft, Kabel alles i.O., Kompression kann es nicht sein, höchstens ein Marder hat über Nacht ein Loch in den Kolben gefressen, kann natürlich auch sein.


    Genau wegen so einer Scheiße mach ich den Drecksjob seit 16 Jahren nicht mehr, ist echt nicht zu fassen. Irgendein Dreckskabel irgend so ein Scheißdreck wird im Arsch sein, oder die Schüssel ist ab Werk aus 2-3 Modellen zusammen geflickt, das ist wirklich der letzte Dreck den es gibt.


    Gibt es da irgendeinen Diagnosestecker Gebastels das man machen muss wenn das Steuergerät gewechselt wurde, ich hab die Schnauze voll von dem Scheißauto dasist nicht mehr feierlich.


    Die ´Drecksstecker in dem Scheißverteiler bröseln ja wohl alle auseinander, da iss nirgends einer aufzutreiben der noch zu gebrauchen gibt, und DRECKSOPEL verkauft das Ding nur komplett, das ist ja wohl der absolute Hammer!


    Da bekomme ich für meinen C-Rekord mehr Teile wie für das Drecksding, mal abgesehen davon das ich da keinen solchen Dreck kaufen muß der alle votzlang auseinanderbröselt - obwohl die Stecker 37 Jahre alt sind; und die Farben der Kabel wechseln auch nicht die Farbe.

  • #4

    Hey Hey Hey bleib ma cooL ! wenn doch alles dreck is wieso fährst du dann opel? :evil:


    Also wie schon gesagt .. überprüfe die zündung .. schraub die zündkerze raus leg sie mit dem gewinde aufen krümmer und eine andere person soll dann ma kurz starten .. und beim starten guckst du ob die kerze nen funken hat ! wenn sie einen funken hat kann es nur noch die kompesion sein .. wenn du wirglich alles sogfältig überprüft hast wie du sagst ...


    Mfg Ich

  • #5

    Hatte des selbe problem, war bei mir die Zylinderkopfdichtung.


    Achja viel spaß dann beim wechseln :)...


    Mfg dragon

  • #6

    So. Nachdem ich mich wieder abgeregt habe werde ich dann den nächsten Versuch starten, zur Not kommt eben das 90PS Maschinchen rein, pder ich kaufe mir am besten nen Passat, das ist wenigstens ein deutsches Auto lol


    Warum ich Opel fahre? Weil der Rekord C das beste Auto ist das je gebaut wurde - im Gegensatz zu den heutigen Modellen.

  • #7

    Bleib da mal ganz geschmeidig.Ich kann dich da voll und ganz versehen.Man macht und tut und die Karre dankt es damit,daß sie nicht richtig läuft.Prüfe die einzelnen Sachen mal ganz in Ruhe durch.Irgendwo muß ja der Fehlerteufel stecken.Oder halt doch gleich die 90Pferde einpflanzen. :DDie Aufregung ist eh nicht gut für den Blutdruck. ;)

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #8

    Alles noch mal geprüft mit dem selben Ergebnis, gibt kein anderes Urteil als die Kompression, war wohl gerade eben so an der Grenze zum zünden und mit der neuen/ reparierten Zündung passiert eben nix mehr; genaueres kann ich aber erst sagen wenn ich die Kompression geprüft habe; natürlich das einzige Werkzeug das ich nicht hier habe. Schrotthändler ne Flasche Korn, aber erst morgen lol

  • #9

    Kopfdichtung maybe am Arsch....


    Ich weiß ich hab das jetzt schon in paar Themen gesagt, aber könnte auch sein. Kopfdichtung ist eine schwachstelle beim Kadett, meine wurde auch schon 2 mal gewechselt. Das letzte mal diese Woche. Hatte z.B. das Problem, dass er beim anlassen die ersten 10-20 Sekunden nur auf 3 Zylindern gelaufen ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!