Mercedes S Klasse und Betrug bei der Auto Bild

  • #2

    Naja, das ein Radarsystem in einem Raum der einen Metallboden hat und noch dazu ne dicke Metallwand irritiert wird, das glaube ich dem schon.


    Was ich ihm allerdings nicht glaube ist das der AutoBild Mitarbeiter die nicht decken wollte! Das war offensichtich!


    Was mich extrem stört ist das er drauf beharrt das das System zu IMMER 100% funktioniert! Es ist nunmal ein elektrisches System, und da würde ich mich nicht so weit aus dem fenster lehnen. 98% mag sein, aber diese 2% kann man nie garantieren finde ich.


    Ich frage mich warum die das ganze nicht einfach morgend im freien gemacht haben. Da irritiert nichts, und nebelisch ist es auch :D, wobei ich der meinung bin das man das system auch ohne nebel hätte demonstrieren können. vieleicht nicht so eindrucksvoll, aber man hätte es machen können


    Greetz Cossie


    P.S.: nehmt mir das jetzt nicht übel: An dieser Sache werden sich jetzt einige hochziehen weil es bei Mercedes passiert ist! Bei BMW wäre der selbe aufruhr entstanden! Bei Audi genauso. Wäre das ganze aber einer anderen Marke passiert die sich nicht im Oberklassesegment platziert hat, bin ich mir fast sicher das nicht so viel Wirbel drum gemacht werden würde...


    Greetz Cossie

  • #3

    Tja, mit der Aktion hat sich Mercedes wohl mal ins eigene Knie geschossen.


    Ich finds einfach nur lustig, aber da die dekra die bremsanlage abgenommen hat wird sie wohl funktionieren, oder?
    Aber peinlich ists trotzdem.


    In diesem Sinne

  • #4

    am besten ist der Typ von Autobild (Scheiße,...Scheiße, Scheiße, Scheiße)
    und das Piept 3X und beim beim 2 mal piepen hab ich erst gebremst das war wohl zu spät :rolleyes: ich habe es erst piepen gehört wo er schon draufsaß :D

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #5


    natürlich wird gerade bei der oberklasse so ein wirbel drum gemacht, denn wie im film erzählt wird kostet das basismodell immerhin 70.000 T€, also in einer luxusvariante fast 90.000. da sollte sowas schon funktionieren. wenn sowas in nem opel astra bei nem test nicht richtig funktionieren würde, wäre es natürlich auch schlimm, aber bei einem auto das so um die 20.000€ (keine ahnung wasn neuer astra kostet) kostet, wird natürlich nicht son wind drum gemacht. ich denke da nur an die rentner die ihr ganzes leben gearbeitet und gespart haben um sich im ruhestand mal nen benz zu leisten, und dann so enttäuscht werden.


    nach dem ausschnitt ist es schwer der auto bild noch irgendwas zu glauben, der reporter hat bestimmt nen haufen asche dafür bekommen das er mercedes decken soll. man hat ganz deutlich gehört das kein warnsignal kommt. natürlcih haben die recht das es nur ein system ist das den fahrer unterstützen soll und nicht von alleine abbremst. also wenn der fahrer zu spät reagiert bringt das ganze warnsystem nix, vor allem wenn es net warnt.


    gruß
    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #6

    Wie schlecht, hätte aber auch allen anderen großen treffen können. Tja wenn du dich auf andere verlässt, bist du verlassen ;)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #7

    is schon krass was da alles abgeht....
    prinzipiell sollte es aber egal sein, in welchem auto das passiert, man bestellt ja ein sicherheitsförderndes zubehör, welches auch funktionieren sollte.
    das is in so ner crashhalle störungen am laufenden band vorhanden sind, hab ich selber schon miterlebt, da gibts auch bei dummie-tests problem mit der elektronik, weil der elektro-smog zu groß war.


    aber wie cossi schon sagt, 100% gibts nicht, weil die autohersteller immer noch auf nur EIN system setzen, und nicht, wie zb bei flugzeugen auf ne doppelte absicherung bauen. in flugzeugen funzt viel mehr elektrisch, vieles davon is in auto aufgrund der sparmaßnahmen nicht möglich (stichwort "steer by wire")


    prinzipiell unterstreicht dieser versuch jedoch die massiven elektronik-probleme, die jeden mercedes-fahrer täglich begleiten.
    die jungs haben zwar schon ihr problem erkannt, aber haben noch mächtig zu tun, alle fehler auszubügeln
    deren qualitätsupgrade wird erst in den nächsten jahren wirklich greifen


    mfg
    von einem "insider" ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #8

    Ohne Worte.Auch bei den Großen passieren Fehler.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #9

    Laut SternTV von Gestern, funktioniert das System einwandfrei. Der Autobildreporter der letzte Woche die Autos fuhr, iss bereits Arbeitslos. Die Story war ja schon geschrieben bevor der die crashs gemacht wurden.
    Und laut dem Obermacker von Autobild machen deren Reporter ja keeeine Geschäfte Mit Autofirmen :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!