Hi zusammen,
beim Wechsel von den Sommerpellen auf die Winterpneus musste ich feststellen, dass meine Bremsscheiben vorne und die Klötze fast runter sind und da müssen dann neue hin. Deshalb die Frage, ob ich wieder die Standardbremsen verbauen soll oder lohnt es sich, bessere reinzubauen? Wenn ja, welche? Ich habe meines Wissens schon die große Bremsanlage drin (93er Kaddy Cab Edition, 1,6er 75PS) Gibt es da bessere bremsen und wie teuer sind die? Links oder sowas parat? Schonmal danke im Voraus
-
-
-
#2 Lohnen und langen würden Die Bremsen aus dem Kadett E GSI.
256 x 24mm innen belüftete Scheiben.
Am Besten Die Sättel von ATE mit Klammer vorne vor.
Bekommst du auch eingetragen wenn du denn dann auch den Hauptbremszylinder verbaust mit 22,22mm im Kolben durchmesser.
Tauschen musst du dann auch die bremskraftminderventile für Die Hinterachse deren bezeichnung ich grade nicht im kopf hab.
Es sei denn du hast ABS da musst Du den nicht umbauen.
Lohnen tut sowas immer weil bremsen muss man immer mal.
Sind allerdings auch Kosten. -
-
#3 BEsorgt Dir bei ebay die ATE Power Disc für Dein Auto (liegen meist so bei 60€ für beide Scheiben) und ein paar vernümpftige Bremsbeläge (ATE TEXTAR BOSCH) und gut. Ist die billigste Alternative.
Kannst Dir zusätzlich noch auffem Schrottplatz zwei Bremszangen vom Astra 1,4 1,6 oder Corsa B 1,4 holen,sind gleich,hier bei uns bezahlt man so um die 50€ für beide zusammen. Sind dann für die gleichen Bremsscheibengröße wie Du sie jetzt drauf hast und man hat noch etwas bessere Bremsleistung.Brauchts dann aber nicht den HBZ zu ändern. -
#4 ZitatOriginal von CorsaTRfahrer
Kannst Dir zusätzlich noch auffem Schrottplatz zwei Bremszangen vom Astra 1,4 1,6 oder Corsa B 1,4 holen,sind gleich,hier bei uns bezahlt man so um die 50€ für beide zusammen. Sind dann für die gleichen Bremsscheibengröße wie Du sie jetzt drauf hast und man hat noch etwas bessere Bremsleistung.Brauchts dann aber nicht den HBZ zu ändern.Zangen vom Astra F 1,4 und 1,6?
Sind die Scheiben für diese Bremsen denn belüftet?THX
-
-
#5 Es gibt für Corsa B und Astra F verschiedene kleine innen belüftete und ohne innen belüftung.
Die scheiben Dicke kenne ich leider nicht.Bei den Powerdisc von ATE würde ich nur ohne ausnahmen ATE klötze verwenden da bei anderen Herstellern Die bremsleistung was Fürn Ar.. ist.
habe auf meinem Omega MV6 Powerdisc und Ferrodo klötze, beides super marken aber in verbindung einfdach nur grottenschlecht.
Entweder gelochte Ferrodo scheiben mit Ferrodo klötze oder ATE Powerdisc mit ATE klötze. -
-
-
-
-
-
#9 ZitatOriginal von KadettGSICaravan
Ich würde bei jedem Kadett auf die 16V Bremse gehen, ich finde das die Trommel hinten ein großer Schwachpunkt ist.Aber auf der 16V Bremse kann man die Reifen der "kleinen" Kadetts nicht mehr fahren...die 13 Zöllern gehn da einfach nicht drüber.
edit: Was auch sehr interessant ist, dass man mit der Corsa/Astra Bremse angeblich den Serien HBZ/BKV nutzen kann.
HBZ 20,64mm und BKV 200mm? -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!