Reserveradmulde

  • #11

    ich kenn die teile stance, aber das klingt grausam! da kriegst immer ein undefinierbares pfeifen rein .....
    wenn schon reflexrohrtuning, dann mit trinkhalmen, das rohr damit auffüllen, dadurch kommst der stromfadentheorie näher, sämtliche ventilationsgeräusche sind weg, und du hast ne virtuelle verlängerung, da sich die ein- und austrittsverluste minimieren

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #12

    Ich hab 2 Rohre mit 7cm Durchmesser. Die Rohrlänge sollte 16,5cm betragen, laut einem Car&Hifi Fritzen. Ich bin jetzt auch schon von der Kiste weggekommen. Ich werd mir was aus GFK laminieren. Hab ich noch nie gemacht aber das wird auch lernbar sein. Jetzt muß ich nur acht geben das ich auch die Tiefe erhalte für die Rohre. Muß ich eigentlich das Volumen der Rohre auch vom Gehäusevolumen abziehen? Und wird die Rohrlänge als die eigentliche Rohrlänge gemessen? Ich mein, wenn ich z.B. eine 30mm Platte hab wo die Rohre drin montiert sind, dann würden die Rohre bei 16,5 cm unten nur 13,5 cm raussehen. Ist das so gemeint?


    Gruß Reinertube

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!