runde Radläufe am Cabrio

  • #1

    Hi,


    hab ja nun schon viele Threads gelesen hier zu dem Thema, aber nie hat man auch nur die Vorstellung bekommen was es kosten würde sowas machen zu lassen.


    Ich will unbedingt kommenden Sommer 16" haben...15" ist mir einfach zu winzig...aber ich hatte schon mit 195er 15" Probleme mit den gerade Radläufen hinten (Tieferlegung 35/50)


    Ich bin leider kein Schrauber muss mich daher an ne Werkstatt wenden. Was denkt ihr denn würde das kosten? Auch erstma ohne Lackierung!!!


    Oder macht ein "normale" Werstatt sowas gar nicht?? Muss es vielleicht ein "Tuning Werstatt" sein...


    Fragen über Fragen ;O))


    Schöne Kadetten hier...viele coole Anregungen!!!

  • #2

    Die Felgenbreite sowie die ET und Reifengröße/ Tieferlegung (35mm) entscheiden


    in wie weit das Radhaus aufgeweitet werden muß.


    Abhilfe schaft da fast jede Lackiererei/Karosseriebaubetrieb.


    Kosten? große Preisspanne ??

  • #3

    kannst sowas nicht selber? sonst macht das jede werkstatt auch. am besten solche kleinen werstätten auf m hinterhof. die liefern oft bessere arbeiten ab als vertragswerkstätten und schauen nicht so doof wenn du mit so einem wunsch kommst. beim kadett e cabrio haben wir runde radläufe von golf1 oder kadett D genommen

  • #5

    Servus,


    also Radläufe würde ich beim Kadett E bleiben
    einfach die Kotis verwenden (recht auf links)


    Naja ich glaube kaum das du eine werkstatt findest die das macht
    und dann auch noch in deiner Preisspanne liegt


    es ist nämlich schon eine arbeit


    mfg


    Felgen habe ich auf meinem Cabio 9x16 und ich brauch 20mm distanzen (wenn jemand welche hat und sie günstig los werden möchte - bitte melden)

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #6

    Also ich war so dumm und habs machen lassen:
    Die kotis vom E hinten rein. Ergebnis: naja, einigermaßen zufriedenstellend. Die Kotis hab ich selber mitgebracht, lagen also nicht kit im Preis. Lackiert hab ich auch selber, die Werkstatt hat nur bis zum füllern gemacht. Jetz halt dich fest: 860€!

  • #8


    Das ist wirklich der Hammer....


    Neee...dann lass ich das lieber...erstmal ;O))


    Ist ja immer so ne Sache wieviel Geld man da so reinsteckt...wär ich selber ein Schrauber würd ichs machen...kann ja auch Spass machen und kost mehr Schweiss als Euro...


    Meiner hat jetzt auch schon an die 260.00 runter...nachher lass ich das machen und der Motor verreckt mir...den kann ich auch nicht eben ma so wechseln:O(


    Schade...das sieht so cool aus mit schönen breiten 16 Zöllern :O((


    Andererseits: Bekomm ich meinen GSI mit rostigen Radläufen eigentli. durch den TÜV? Der ist nä. Sommer fällig...vielleicht muss ich das ja dann eh machen lassen?!?


    Danke für eure Hinweise!!
    :] :] :]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!