kadett 100mm tieferlegen

  • #11

    Mein Cabrio hat auch den Mantzel-Unterbauspoiler und ist ca. 80mm tiefer. Komischerweise habe ich nie Probleme mit meinem Spoiler sondern mit meinem Krümmer. Getriebe, Ölwanne.


    Habe erst vor kurzem mein Getriebedeckel zerstört. Irgendwie komisch, bei meinen anderen Kadetten war die Front immer tiefer wie z.B. Getriebe und Ölwanne...

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #12

    Bei mir war auch immer der krümmer das tiefste am auto , war son dummer lexmaul fächer , war locken nen paar cm tiefer wie der orginale warum auch immer und bringen tut das ding auch nix nur dicht wars *lol*

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #14

    @ chris18c20ne
    ich hol mir ein gewinde, dann kann ich ihn schon mal
    80mm tieferlegen, dann noch ne andere vorspannfeder
    rein und ich bin bei ca 100mm.


    und ausserdem fahr ich ja noch die original reifen und hab
    ein 80/60 fahrwerk drin. da ist noch massig platz.

  • #15

    selbst mit ner andern tiefern feder für gewinde hast immer noch das problem mit dem kugelkopf und der spurstange weil da nich genug platz ist bei 80mm vorn ist sogut wie nix mehr . selsbt mit orignal reigen ist nix mit federn .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #16

    Fahre auch ein H&R Gewinde mit anderen Federn, finde nicht das meiner so dolle Tief ist. Sollten vor dem V6 Umbau angeblich 90mm an der VA gewesen sein, was ich nicht glaube. Nach dem Umbau ist er noch einiges runter gekommen. Mit Ölwanne Krümmer hatte ich bis jetzt noch keine Probs in verbindung mit 16 Zöllern.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #17

    die reifen haben ja nix mit den spurstangen zu tun.
    hatte ja nur gemeint das er von wegen ölwanne
    bzw. dem anderen zeug noch tiefer könnte.
    hauptsächlich gehts ja darum ob die spurstangen
    anschlagen. laut gotti sollten sie es ja nicht tun.

  • #18

    Hey,


    Also meiner is 60mm Tiefer und wenn ich die Stabistrebe net hätte wäre mien Ölwanne schon mindestens 10mal Schrott gewesen. Also lass das Liber mit den 100mm ich hab 195/50 15 drauf das macht schon manchmal keinen spaß mehr. Aber jetzt wo die guten Winterreifen (175/65 14) drauf sind setzt er nimmer auf *ggggg*





    gruß steve

  • #19

    Öhm, die Strebe sitzt normalerweise hinter der Ölwanne und wenn du nicht grade rückwärts fährst, dann bringt die mal gar nix ;) Die bringt zwar eigentlich auch so nix, ausser das es beim Aufsetzen immer 2 mal rappelt, erst an der Ölwanne und dann an der Strebe ;)


    Ich hatte damals bei meinem V6 vorne -120 eingebaut und auch eingetragen, aber der war so tief das man den fast gar nicht mehr fahren konnte. Da biste über nen Sandkrümel gefahren und schon hats unten gerappelt :D
    Naja, war ja eigentlich nur als Showcar gedacht und nicht zum fahren ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Devil2k ()

  • #20

    Hi!
    Wenn du deinen kadetten danach noch (flott) bewegen willst würd ich dir davon auch abraten. hab bei mir nen KW Gewindefahrwerk drinn und hab ihn vorne auf ca 60-65mm runter geschraubt. da das fahrwerk echt super zu fahren ist -straff aber nicht knüppelhart- federt er in schnellen senken doch soweit ein dass mein 4-1 fächerkrümmer auch manchmal bodenkontakt bekommt. 100mm sind wie oben ja schon öfter genannt schon machbar, aber quasi nichtmehr fahrbar...


    p.s. bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mein KW Gewindefahrwerk kann man bis 110mm runterdrehn (bis max 80mm zugelassen).


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!