Antriebriemen

  • #11

    Bringt nichts, weil der Keilrippenriemenantrieb zu breit ist, das passt nicht mehr zwischen Karosse und Zahnriemenabdeckung beim D.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #12

    An meinem Motor ist schon eine extra Riemenscheibe für einen Keilriemen. Kann ich dann keine Keilriemenscheibe an der Servopumpe schrauben?

    Einmal editiert, zuletzt von mischa ()

  • #14

    und wie mach ich das beim E?


    ich krieg die scheibe von der servo einfach nich in flucht von den anderen beiden! ich will bei flachrippenriemen bleiben ... aber die servoscheibe fluchtet nich, obwohl alles eben ist und ich original opelteile verwendet habe ...!


    bin über jede antowrt dankbar


    sehr schön wären auch bilder ...


    mfg


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #15

    Da gibt es bei den Lima`s Distanzstücke dazwischen, ja nach Modell

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #16

    liegt ja aber nich an der lima, denn die liegt ja in flucht mit der riemenscheibe von der kurbelwelle. liegt an der servopumpenriemenscheibe (langes wort ;) ).
    das große problem is ja, das die pumpe schief steht, sie haut mir nach oben hin richtung motor ab ... is mri unklar ...


    werd morgen mal wieder zu opel fahren und die typen löchern, wie das gehen soll ... ;)


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!