Was tun wenn Versicherung nicht mehr geht?

  • #1

    hallo,
    aus gegebenem anlass muss ich mir gedanken darüber machen, wie ich mein auto in zukunft finanzieren soll.
    derzeit läuft es nicht auf mich, so dass ich sehr günstig wegkomme.
    leider bleibt das nicht so, ich werde wohl das auto auf mich anmelden müssen.
    als "fahranfänger" (geb.jahr 1985) mit nur 2 jahren fahrerfahrung müsste ich bei allen versicherungen ganz oben anfangen, vergünstigungen gibts für mich keine einzige!
    ich würde das auto nur sehr sehr ungerne weggeben, hab schließlich ne menge geld, viel zeit und wohl auch liebe reingesteckt.


    weiß jemand einen guten rat?


    gruß,
    pharas

  • #2

    Kannst du deine Prozente nicht übernehmen? Das dürfte doch gehen. Ansonsten wird sich doch bestimmt jemand in der Familie finden lassen, der deinen Wagen als Zweitwagen anmelden könnte...


    Wenn alles nichts hilft, musst du das Auto wohl abmelden und ein bisschen Geld sparen, oder ich weiß ja nicht, was du genau machst, dir einen Zweitjob suchen, damit wieder Geld in die Kasse kommt. Ich kenne das Problem, wenn man im Vierteljahr 250 EUR bezahlen muss und nur Student ist, allzu gut, habe aber nicht so schnell aufgegeben und bezahle nun 117 EUR ab 01.01.2006. würde auf jeden Fall versuchen das Auto zu halten, damit du runtergestuft wirst. Im laufe der Jahre. Falls Du es noch nicht versucht hast, gib mal deine Daten beim Versicherungsvergleich von aspect online ein. Könnte dir schon ein paar EURos einbringen.

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #3

    da problem kenne ich, bin auch nur bj. 84 und hab auch mitm gsi-cabrio angefangen. ich hab anfangs 290 im viertel gezahlt.
    dachte auch schon an verkaufen, aber ich häng an meinem auto, und du wohl auch an deinem. also behalte ihn, ich hab meinen in spitzenzeiten auch schon einfach abmelden müssen weil ichs mir nichtmehr leisten könnte, dann bin ich halt 2monate wieder roller gefahren.... irgendwie gehts immer weiter

  • #4

    eigentlich müsstest du die prozente übernehmen können die du in den 2 jahren erfahren hast.

  • #5

    Bei den Prozentübernahmen gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Versichereren. Bei einigen muss man einige Jahre Führerschein haben, das Fahrzeug bei denen versichert gewesen sein und der NICHT-Versicherungsnehmer als Fahrer eingetragen sein.


    Erkundige dich am Besten mal bei deiner Versicherung, was möglich ist. Die wollen ja auch ihre Versicherungsnehmer halten.

  • #6

    vielen dank schonmal für die vielen guten infos.
    leider kann ich die prozente nicht übernehmen, das hab ich schon versucht.
    da ich noch unter 23 bin werde ich bei den meisten versicherungen mit der höchsten sf-klasse eingestuft.
    hab eben mal bei dem o.g. traifrechner meine daten eingegeben
    -> 2500€/jahr
    kann ich mir wirklich nicht leisten als student :(

  • #7

    Wird doch sicherlich jemanden in der Familie geben, über den du dein Auto versichern kannst. Bei den meisten rutscht der Zweitwagen Anfangs bei 100% rein. Gibts natürlich auch günstiger, allerdings oftmals nur bei besonderen Umständen. Bei Fahrern unter 23 ists schwierig. Aber mit 100 Prozent sollte drinn sein. Und da dürfte ein C14NZ nun wirklich nicht teuer sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!