Steuergerät Gsi c20ne

  • #1

    Hallo an alle Opel fahrer!



    Habe folgendes Problem:


    Meine Asu werte waren zu hoch. Der CO Bereich lag bei ca.0,7 -0,8. Bei mir ist folgendes Steuergerät verbaut 0 261 200 104 der Vorbesitzer sagte mir das es ein Steuergerät aus einem Automatik ist aber ich habe eine Manuelle Schaltung. Der Wagen läuft auch einwandfrei nur die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig und ich kann den Fehler nicht löschen es wird der fehlecode 75 (drehmoment-kontrolle spannung zu niedrig) angezeigt aber mein wagen hat keine drehmoment kontrolle da es ein handschaltung 5gang kadett e ist. Hat das Steuergerät vielleicht ganz andere Benzin, Abgas usw. Schaltungen?


    Meine Frage ist jetzt welches Steuergerät orginal ist. Welche Bezeichnung hat es Bosch und GM Nummer mit Code GC oder FF oder was?


    Es handelt sich um ein Kadett-e-cc gsi ohc 2,0l Schlüsselnummer zu 2. 0039 und zu 3. 673011 BJ ist 25.07.1986, Erstzulassung ist 30.sep.1987. Oder kann es an etwas anderem liegen das die werte zu schlecht sind. Ich habe schon säntliche teile wie Luftmengenmesser und andere Teile im motorraum auf korrekt funktion überprüft.




    Für einen Tipp oder eine Gute Auskunft währe ich sehr dankbar

  • #2

    Wenn die Motorkontrolle leuchtet, läuft der motor in Notprogramm. Da werden alle messwerte durch einen Durchschnittswerte ersetzt. Unter anderem läuft der Motor sicherheitshalber viel zu fett. Damit gibts auch keine AU. Fahr mal zum FOH und fage ihn ob er das mit dem Tech1 umstellen kann, bin mir aber nicht sicher ob das geht. Andere Teile tauschen kanst Dir sparen. Must sehen das Du ein anderes Steuergerät bekommst. Da gibt es eine menge verschiedene. Hab mal eine Liste gemacht, mus die nur noch finden. Hab da ber keine unterschiede zwischen AT und MT gemacht.


    Gabs den GSI mit AT?

  • #3

    Die GC Steuergeräte sind eindeutig Automatik Teile und Müssen immer Überbrückt werden damit Sie Laufen Organisiere Dir Besser ein FF Steuergerät, damit hast Du ruhe.

  • #4

    Ob es eine AT beim gsi gab weis ich nicht ich habe die info mit dem Steuergerät vom Vorbesitzer. Muss halt wissen welches orginal ist.
    Mit der liste von dir kann ich das vielleicht rausbekommen! Schonmal danke für deine Antwort!


    gruß

  • #5

    Die Steuergeräte die mit F anfangen sind 2 Reihensteuergeräte und die mit G anfangen sind 3 Reihensteuergeräte, dieser wechsel war ca.9/89, du kannst diese garnicht untereinander tauschen ohne auch den Kabelbaum und das Drosselklappenteil zu wechseln.
    Das es den GSI als Automatik gab ist mir nicht bekannt.

  • #6

    Danke an KadettGSICaravan! HAbe noch ne frage:


    Könnte es denn sein das es aus einem kadett c18nz stammt oder aus eimem Ascona oder so? weil es halt diesen fehlercode 75 anzeigt! Also brauch ich ein Steuergerät mit bezeichnung F vorne und wie sollte die zweite zahl lauten auch F oder P oder wie???


    gruß

  • #7

    Vom C18NZ kann es nicht sein, darauf würde er garnicht laufen, bzw. das Steuergerät würde garnicht auf den Stecker passen, der Kadett GSI hatte ein FF Steuergerät verbaut, er läuft aber auch auf ein FH oder FB ohne Probleme.
    Ich hab dir mal den Fehlercode 75 rausgesucht:


    Code 75----> Drehmomentkontrolle -----> Spannung zu niedrig

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!