Zentralverriegelung/ Elektronik-Umbau

  • #1

    Hi zusammen,


    zuerst einmal sorry das wieder ein Beitrag über die ZV aufgemacht wird, aber die Suche ergab keine Lösung für meinen Fall.


    Als ich heut morgen ans Auto gekommen bin ist mir aufgefallen das wenn ich aufschliesse, Umdrehung nach Rechts dann wieder mittel Stellung um Schüssel aus dem Schloß zu bekommen, die ZV reagiert also auf geht aber sobald ich den Schlüßel auf die mittel Stellung dreh und die Tür aufziehen will, gehen wieder die Knöpfe runter und sie ist zu. Ich muss mein Auto zur Zeit also wie folgt aufschliessen, Schlüssel rein, Umdrehung nach Rechts, Türgriff betätigen und Tür aufmachen dann kann ich wieder den Schlüssel ziehen ohne das sie zu macht die ZV. Desweiteren hab ich auch bemerkt das ein zwei Tage zuvor das Schloß sich schwergänig betätigen lässt, und seit heute morgen eben Butterweich zu schliessen / öffnen geht.


    Ich denke mir also das sich jemand an meinem Schloß versucht hat!
    Es handelt sich hier bei um eine Originale ZV.


    Frage 1:
    Was mich seit Kauf schon stört ist das wenn ich die Fahrertür aufschliesse dann auch Beifahrerseite und Kofferraum aufgehen, will ich aber am Kofferraum aufschliessen geht gar nix nicht mal der Kafferraum kann extra aufgeschlossen werden. Auch wenn ich über die Beifahrertüre aufschliesse geht eben nur die eine Tür auf und nicht alles. (Fahrertür & Kofferraum). Ist das normal?


    Frage 2:
    Wie oben gesagt denke ich das sich jemand heut Nacht an meinem Schloß vergriffen hat und eben nun was defekt ist, Fahrerknopf lässt sich auch leichter drücken wie der auf der Beifahrerseite, was kann das sein?


    Frage 3:
    So wie ich das nun denke ist halt was defekt, nun mache ich mir da auch Gedanken um eine ZV mit FFB. Da ja die ganzen Kabel und Kram ja schon vorhanden ist habe ich eben drüber nachgedacht, die alten Teile (Motoren) auszubauen und die durch "neue" aus dem zubehör zu ersetzten, geht das so wie ich mir das Vorstelle oder muss ich auf weiteres achten?


    Frage 3a:
    Wenn ich eine ZV mit FFB bekomme die meinen Preivorstellungen bis +/- 50,-€ bekomme will ich eine Art bestätigung sehen also entweder Blinker oder kurz ein Akustisches Signal abgeben damit man sieht das man eben auf oder zu gemacht hat, wie zB beim Astra G - H, Benz und den anderen PKWs die eine ZV mit FFb haben.


    Nach welcher Marke sollte ich da ausschau halten?
    Eine mit Klappschlüssel wäre ja das Non+Ultra aber das ist eben nur ne nette Spielerei.


    Frage 4:
    Ich lese immer wieder oder in vielen Beiträgn immer etwas von Stellmotor und normalem Schloß, kann mich da mal jemand Aufklären was die verschiedenen "Motoren" für Funktionen haben?


    Frage 5:
    Wenn ich eine ZV mit FFb habe kann ich dann die Schlößer rausmachen und oder lahmlegen (Blindmachen) würde mir als Vorläufige Lösung Blindstopfen dranmachen so wie man diese auch nimmt wenn man den Heckwischer entfernt hat, ich denke wenn man die in Wagenfarbe macht sieht es nicht ganz so wild aus, wie gesagt soll nur vorläufig sein und keine Dauerhafte Lösung, das es nicht zwingend von Vorteil ist, ist mir schon bewusst aber ich versuche es eben zu vermeiden das mir wieder jemand am Schloß rummacht, was denkt ihr drüber?

  • #2

    Hy Whit


    Zu Frage 1:
    Soweit ich es weiß, ist es normal das beim aufsperren der Fahrertür alles aufgeht, bzw. der Kofferraumdeckel kann abgeschlossen werden und bleibt dann auch zu. Wenn du Biefharer oder Kofferraum aufschliesst sollten nur diese aufgehen und nichts weiteres.


    Zu Frage 2:
    Würde fast vermuten das eine Feder im Schloss abgeborchen ist, kanns aber ned genau sagen.


    Zu Frage 3:
    Kommt ganz drauf an welche ZV du dir holst, am anfachsten wird da sein ne gebrauchte von nem Astra, die dürften so weit die selben anschlüsse haben, kann ich dir aber nicht genau sagen.


    Zu Frage 3a:
    Ich hab mir eine bei ebay geholt für ca. 25€ mit versand, werd die sobald ich Zeit hab einbauen und dann mal schauen ob die was taugt. Bei Conrad gibts eine für 2-Türer und zustätzlichen Stellmotor für Heckklappe für um die 100€.


    Zu Frage 4:
    Ich weiß da nur soviel, das man die normalen Schlösser behält und nur zusätzlich die Stellmotoren der ZV an die Schlösse mit ranbaut.


    Zu Frage 5:
    Wüsste nichts was dagegen spricht, habs selber noch ned ausprobiert. Meiner Meinung nach, rechts wenn des auf der Beifahrerseite verschwunden ist, des auf der Fahrerseite sollte scho bleiben, sonst hast Probleme, wenn du irgendwo stehst und keinen Kontakt mehr zum Empfänger bekommst wegen Störungen.


    Mfg Dragon

  • #3

    ok danke,


    doch welche kann ich nun nehmen, wenn ich bei Ebay Zentralverriegelung Opel Kadett eingebe .. kommen recht viele Treffer, und bei allen sind Motoren Kabelbaum und Kleinkramm dabei, kann ich ja jetzt eben einfach eine bestellen und wenn die dann da ist, einfach die Motoren tauschen oder ????


    Eben ich hab davon noch fast null Ahnung.


    Danke

  • #4

    Zu Frage 5:
    Wenn Du nur einen Blindstopfen in Dein Schlossloch steckst,
    und man kann diesen von aussen rauspopeln, dann ist Dein
    Auto im Nullkommanix aufgebrochen, weil man dann doch direkt
    durchs Loch an die Türschlossmechanik drankommt, ist zumindest
    bei mir so.. also aufgepasst.. 8)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    hallo, habe mir bei ebay eine zv für 4 türer universal gekauft, weil die immer nur paar euros teuerer sind als die 2 türer. dann hat man wenigstens motoren als ersatz. habe glaube ich 30-40 dafür bezahlt aber eine zv mit ffb. die scheisse daran ist leider nur, das ich kein blinker modul dabei hatte, also blinkt nix beim auf bzw abschliessen, dafür sind die motoren ziemlich laut, die knallen vormlich, von daher hör ich immer ob ich auf gemacht habe. bei den teuren motoren ist das viel leiser... aber scheiss egal , soll er sich doch anhören wie ein panzer.. dafür brauhc ich schlüssel nicht immer nehmen.der einbau ist auch gut einfach, die motoren passen genau in die löcher in der tür.. vielleicht sind die auch nur so laut, weil die soviel leistung haben ;)


    mfg

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #6

    Hi zusammen,


    ok nu hab ich das Thema bald verstanden doch hier nochmal eine Frage.


    Mein Motor in der Fahrertüre ist nu ganz hinüber somit lohnt es sich doch wirklich eine mit Funk einzubauen .. kann ich mir diese beiden teile holen und einbauen und am Ende sollte es dann Funzten! Oder seid ihr da anderer Meinung?


    Motor für Fahrertüre
    [ebay]4583491494[/ebay]


    Funkempfänger mit Keys
    [ebay]4599843479[/ebay]




    Danke für eure Gedult


    'EDIT'


    bin zwar kein Freund von schieben aber so langsam brennt es hoffe ihr bersteht mich :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von WhitB2 ()

  • #7

    Wenn sich das originale Steuergerät des Kadetts mit dem Modul ansteuern lässt, dann
    sollte das klappen, meine ZV habe ich komplett selbst einbauen müssen, von daher
    weiss ich nicht wie das gelöst ist im Original, denke aber das passt schon.


    Vielleicht ist eine Alarmanlage ja auch mal fällig ?! Dann sollteste Dir vll auch lieber
    sowas kaufen und diese dann mit der ZV koppeln.. Wäre zumindest auch ne Lösung,
    blinkt und schliesst jedenfalls auch per Knopf.. 8)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!