Trommelbremse erneuern - was darf es kosten?

  • #1

    Hallo, ich glaube meine Trommelbremsbeläge an der HA sollten endlich einmal erneuert werden. Wie teuer wird das ungefähr werden, wenn ich die Radbremszylinder und Beläge erneuern lassen will? Habe da keine Preisvorstellung von... und selbermachen ist glaube ich nicht so angebracht :D

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #2

    Also die Radbremszylinder und Beläge zusammen kostet nicht die Welt, Zylinder vielleicht so 30 Euro das Stück, Komplettsatz Bremsbeläge mit Feder ca 40 Euro. Es ist überhaupt kein Problem das selbst zu machen, nur nicht vergessen hinterher die Bremsleitung richtig zu entlüften. Ist aber selbst für Nicht-Dauernd-Schrauber relativ einfach zu machen.

  • #4

    Ich denke zwar, das du mit der Stunde Arbeit richtig liegst, aber bei Opel wird alles in Arbeitswerten(AW) gerechnet.
    Eine AW entspricht ca.5 min.
    für die Arbeit werden die wohl mehr als 12AW´s nehmen.
    Was ich sagen möchte, du zahlst die Werte die Opel vorschreibt und nicht die benötigte Zeit.
    Vor 3 Jahren haben sie bei uns schon 60€/h genommen.

    Einmal editiert, zuletzt von RedAx ()

  • #5

    Es ist mir schon klar das Opel in AW rechnet. Hab da ja auch 5 Jahre gearbeitet. Bei Fiat wird auch mit AW gerechnet, da arbeite ich bis jetzt noch.
    Deshalb glaub ich trotzdem das eine Stunde reicht (von Opel vorgegeben antürlich). mit den 60€ hast dann ja auch ca eine Stunde arbeit bezahlt oder?

  • #6

    Ich habe mich heute einmal erkundigt, bei ATU wollen die an die 240 EUR haben für den kompletten Einbau von neuen Bremsbacken, neuen Radbremszylindern und den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Dann habe ich noch bei Pitstop nachgefragt und siehe da, dass gleiche für 185 EUR. Wenn ich alles selbst machen würde müsste ich ja auch ungefähr 120 EUR nur für das Material ausgeben und die Geduld haben, alles selber zu machen. So bekomme ich immerhin bei Pitstop zwei Jahre Garantie. Danke für die Antworten.

    Kalle J , der Zuverlässige

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!