Taugen die was?

  • #11

    Also Bremsen würd ich net im Inet bestellen und wenn manns noch nicht gemacht hat [blink]besser finger von lassen und Fachmann machn lassen ![/blink] Wenn man an de bremmsen spart , kanns später unter umständen teurer werden als einen lieb sein kann und da muß mann noch nich einmal selber schuld sein . :( Ein tipp hätt ich für alle die neue Bremmsen brauchen und wollen und das billiger als bei GM . Einfach bei PITSTOP vorbeifahren . da kommt man sogar ohne termin ran und ist auch gut . Und dann kann man auch von außgehn , das wenn man die braucht die dann auch für einen da sind . :P :D
    Euer BRAIKING ;) Fireball :D

  • #12

    und wieder kann ich nur sagen, MIR SIND BREMSEN WICHTIG!


    und ich geb auch geld für Qualität aus,
    aber wie gesagt, wiso sollte ich das doppelte ausgeben müssen, wenn ich das ein und das selbe
    Produkt im eBay zur hälfte bekomme?


    hab gestern ein angebot für Ate Powerdiscs und Ate belege bekommen, und zahle inkl versand 136€ und ein paar zerquetschte, bei meinem Händler ca. 220€


    is wohl klar, oder?

  • #13

    also WENN dann nimm dieAte sind super die dinger bestimmt auch in so kleinen Größen wie bei dir.
    Aber finger weg von den E-bay dingern wil
    1. Bremsen sind irgenwie wichtig
    2.steht da null von abe(ate Pd haben dies)
    3.Keramic für den Preis dann würds jeder,son satz richtiger Keramic sachen ist Sehr sehr teuer hab erst nachgeschaut.



    mfg

  • #14

    Also, ob die Teile was taugen kann ich nicht sagen, aber ich kenne den Händler (http://www.autoteile.cc) und alles was ich bis jetzt da bestellt habe (u.a. Hydros, Ölpumpe, Kolbenringe und 2 vordere Federn für Vatterns 190D und auch etliches schon für unsere Kadetten wie z.B. Traggelenke, ZKD usw.) war 100% i.O.


    Allerdings muß man bei denen aufpassen. Zwischen dem normalen Online-Shop unter http://www.autoteile.cc und den Ebay-Angeboten bestehen zum Teil extreme Preisunterschiede.


    Was jetzt PITSTOP und Konsorten (also ATU & Co.) betrifft, so verbauen die auch nur noch NoName. Bei einem meiner Arbeitskollegen (Audi 80 TDI B4) haben die vorderen Scheiben gerade 5000km gehalten und waren dann krum. Hat diese dann ausgetauscht bekommen, aber auch die getauschten Scheiben haben nicht länger gehalten.


    Die vom ATU haben dann extra welche von ATE bestellt und eingebaut. Die sind jetzt schon seit 20TKM drin und immernoch i.O.


    Dann baue ich mir meine neuen Bremsenteile doch lieber selber ein.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #15

    der c18Nz hat doch noch die 236er scheiben. bau doch gleich um auf 256er Scheiben, bremssättel gisb schon gebraucht ganz günstig. Die halten super auch mit orginal Bestückung

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #16

    Also zum Thema Bremsen bei Ebay kaufen kan nich nur sagen Finger weg!
    Wo ATE drauf steht muss noch lange net ATE drinne sein.Mittlerweile ist die Produktpiraterie gefährlich geworden. Deshalb wichtiges Zubehör wie Bremsen etc.nur im Fachhandel kaufen..dann bleiben böse Überraschunen zu 99% aus

    Einmal editiert, zuletzt von KadettERacer ()

  • #17

    Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht.


    Hab letztens einen Bericht gesehen da sind von den Reportern für mehrere Fahrzeuge Bremsenteile im Fachhandel und via Ebay anonym gekauft worden (nur Markenware) und dann hat man sich mit den jeweiligen Herstellern in Verbindung gestzt.


    Als Fazit muß man sagen das die Fälschungen mittlerweile so gut sind das selbst der Mann von Continental (ATE gehört zur Conti-Gruppe) in einem Versuch Original und Fälschung nur im direkten Vergleich unterscheiden konnte. Und für einen Laien ist so was meistens unmöglich.


    Von den eingekauften Teilen waren übrigens 20% Fälschungen egal ob Ebay oder Fachhandel.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #18

    am besten find ich immernoch wenn mann was im inet kauft wie bremmsen , belege oder oder oder , was wirklich lebenswichtig ist , diese dann vor dem einbau beim händler vorzuzeigen und den fragen ob die original sin oder genau passen . die wissen da schon mehr . aber wenns fälschungen sind dann wirds eng . dann darf man nochmal kaufen und die fälschungen sind entweder dann wech oder taugen sowieso nichts wert . deswegen würd ichs nur beim fachmann machn lassen . erstens mal weiß man es ist von dem und in versicherungsfragen bei einem unfall zahlen versicherungen oder mann hatt wenn man reklamationen zu bemängeln hat , kann man die da einreichen . all das kann man wenns knallt , und die versicherung kommt und fragt " [blink]WER[/blink] " dann nachweißen und mann hat keine probleme . aber sagt man dann ich und eventuell fälschung , vergesst es , keinen müden cent . ganz zu schweigen wenn eine person zu schaden kommt das da dann eine versicherung für den , dich und / oder andere zahlt . [blink]also denkt nochmal bitte besser nach , was ist besser , lieber nur 150€ für billige oder lieber 200€ und auch abgesichert im verkehr .[/blink] gruß euer fire

  • #19

    Naja Fachhandel ist auch net gleich Fachhandel....
    Aber wenn ein großer Konzern dahinter steht wie z.B Trost etc. is das schon sichere wie Ebay. Zumal man hat einen Ansprechpartner bei Rekalmationen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!