Frontunfall, was nun ??

  • #1

    Hallo an alle,


    ich lese hier schon ne Ecke mit, und habe jetzt einige Fragen an Euch, da Ihr ja sicherlich Erfahrungen mit Frontschäden habt.
    Also meine Frau ist heute mittag am Berg nem Nachbarn draufgerollt. Erste Schadensbilanz:
    - Motorhaube, Frontschürze, alle Scheinwerfer, beide Blinker, Kühler müssen neu
    - Frontblech ist ebenfalls verzogen.
    1. Frage: Wie aufwändig ist es, das Frontblech zu tauschen? Schweißen ?
    2. Frage: Hat jemand von Euch noch Gebrauchtteile in diesem Irisch-Grün-Metallic, die er mir verkaufen kann ? Ganz geschickt wäre es natürlich, wenn Ihr nicht gerade 300km von Pforzheim entfernt wohnt, oder Versand möglich ist.
    Die Substanz ist gut bis sehr gut, der Opel-Händler meinte, es wäre lange her, daß er einen so gut erhaltenen Kadett gesehen hätte. Rost so gut wie nicht, kein Schweißen nötig, etc. Das Stoffverdeck ist 3 Jahre alt, die Frontscheibe 1 Jahr, Bremsen neu, Kupplung 3 Jahre, 140tkm, Heckschürze neu gelackt...
    Wir sind jetzt halt am überlegen, ob wir das nochmal richten sollen, oder das Auto so wie es ist verkaufen sollen. Meine Frau liebt das Auto, was die Entscheidung nicht gerade einfacher macht, andererseits bekommen wir im April Zuwachs, und da ist das Cabrio ja nicht gerade optimal.
    Also, hat da jemand Erfahrung im Richten von so einem Frontschaden inkl. Frontblech ?
    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

  • #2

    Vielleicht muss das Frontblech garnicht neu, beim Kadett kann man es gut instandsetzen, wenn es neu muss ist es auch nicht die riesen Aktion, Frontbleche bekommst bei Ebay für ca.40€, bei ungeübter Hand ist der ganze Schaden nach 2 Tagen erledigt + evtl. Lackierarbeiten.

  • #5

    Evtl. hab ich da jemand. Der hat mir die Heckschürze inkl. Farbe, ohne daß ich irgendwas vorbereitet hätte, komplett für 150€ gemacht. Die Plastikteile hat er auch noch grau lackiert. Ist das ok vom Preis her ?

  • #8

    So,
    da wir uns eines unserer zwei Autos sparen möchten, wenn meine Frau ab April wegen Nachwuchs zuhause bleibt, geht er jetzt unrepariert weg.
    Wenn jemand von Euch Interesse an dem Auto hat, bitte Angebote per PN.
    Bj. 1992, 135tkm, TÜV bis 10/2007, Stoffverdeck 4 Jahre alt und in Top-Zustand, Innenhimmel wurde damals auch neu gemacht. Frontscheibe ca. 1,5 Jahre alt, Kupplung 2,5 Jahre. Das Auto hat fast keinen Rost, von daher für jemanden mit entsprechenden Kenntnissen und Platz eine Super Basis für einen Neuaufbau.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!