C13N springt nicht an

  • #1

    Ein bekannter von mir hat nen 89er Kadett mit C13N Maschine hier stehen und will den eigentlich verkaufen. Die ganze Zeit war ein Fehlercode im Steuergerät (laut Vorbesitzer schon einige Jahre, er hat aber nie auslesen lassen) und der Wagen ist eigentlich astrein gelaufen. Der Bekannte hat ihn gute 150 Km hier her gefahren, alles ohne Probs... auch auf der Bahn astrein gezogen usw. Heute mittag hat er ihn mal in die Garage gefahren um in noch einmal durch zu checken bevor die Interessenten kommen, erst war die MKL wie immer an, dann ist sie ausgegangen (Temp. war in der Mitte vom blauen Bereich) und ca. ne Minute später spuckt und rappelt der Motor wie blöd und geht aus. So clever wie er war hat er nen Opelmechaniker angerufen, der hatte noch ein STG liegen und die beiden haben das getauscht. Mit dem neuen STG läuft der Wagen allerdings auch nicht und durch den Tausch komme ich an die Fehlercodes ja nicht mehr dran.
    Hab dann alles mal gechekt und festgestellt das kein Zündfunke kommt, allerdings ist der komplette Verteiler inkl. Zündmodul erst 6.000 Km alt (Rechnung liegt vor).
    Die eigentlich ganz simple Frage zu dem langen Vorspiel: Mit welchem STG sollte der wieder laufen? Ich hätte eins vom C16NZ und eins vom C14NZ zur Auswahl, C13N ist auf die Schnelle nix zu finden.... Alle anderen Fehlerquellen hab ich eigentlich ausgeschlossen, da auch Benzindruch anliegt usw.

  • #2

    Wenn dann läuft er höchtens mit dem C14NZ Steuergerät, das C16NZ ist ganz anders aufgebaut, aber ich befürchte das das auch mit dem C14NZ nicht geht, ich wollte meinen C14NZ mal mit einem C13N MSTG laufen lassen, das funzte aber nicht.

  • #3

    Halt, muß mal kurz widersprechen - sorry.
    C13N- und C16NZ-Steuergeräte sind austauschbar, Kennlinien dürften zwar geringfügig abweichen - läuft aber trotzdem gut (eigene Erfahrung, habe ein C13N-S.gerät in meinem Wagen).
    Wie´s mit dem C14NZ-Teil aussieht, weiß ich nicht. Doch da ist die Zündung anders (Hall- statt Induktivgeber). Korrigiert mich bitte, wenn´s nicht stimmt.


    Gruß
    opelkadett

    Einmal editiert, zuletzt von 13S ()

  • #4

    Das der mit dem C14NZ STG nicht läuft hätte ich am ehesten erwartet, weil die ja verschiedene Zündsysteme haben (C13N Delco, C14NZ Bosch/Lucas), deswegen auch die Vermutung das ein C16NZ STG passen könnte (Delco/ Delco ;) ).


    Hier hat nicht zufällig noch einer ein C13 N Steuergeät liegen, was ich morgen noch holen könnte zum testen? :D
    Muß aber 100% laufen, 2 Stück von denen wir nicht wissen ob sie zerschossen sind haben wir ja schon ^^

  • #5

    Mit der Zündung das klingt logisch, ich hatte die Steuergeräte nur von der Bauform verglichen, als ich sie mal aufgemacht hatte, hatte das mal probiert weil einige behaupten das der C14NZ mit dem C16NZ Steuergerät laufen würde.

  • #6

    Steuergerät vom c14nz steuert die Kraftstoffpumpe beim c16nz nicht an

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!