Er springt nicht an.

  • #1

    Hi, bei meinem Opel Kadett E Cabrio habe ich folgendes Problem. Wenn es draußen sehr warm ist ,also im Sommer, springt er manchmal nicht an oder wenn ich etwas gefahren bin und ihn ca. 30 min stehen lasse. Wenn es kalt ist habe ich keine Probleme. Er macht beim starten so ein geräusch als ob er nicht genug oder zuviel Benzin bekommt.Ein Freund meint es könnte die Kaltstart automatik sein.

  • #2

    Gehe mal davon aus,dass Du ein 1,6l Cabrio mit g-Kat hast. Die haben keine Kaltstartautomatik.Diese Automatik gabs früher bei den Vergaser Modellen.


    Es gibt hier einige,die das selbe Problem haben/hatten.Schaue einfach mal die Beiträge bei Motorprobleme/E-Kadett durch.Da stehen viele hilfreiche Tips drin.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Der Themperaturfühler Wasserthemperatur für STG dürfte auszuschliessen sein , er macht zu 99% nur beim Kaltstart bemerkbar/probleme.


    Dein Prob. dürfte im Kraftstioffrücklauf zu suchen sein ,


    druckregler defekt/verschmutzt und oder die Rücklaufleitung verstopft/geknickt .


    Welcher Motor ist verbaut 1,6i , oder 2,0i ?


    Beim 1.6er sitzt der druckregler vorne auf der Multeceinspritzanlage


    Beim 2,0er sitzt der Druckregler an der Einspritzleiste , von vorne gesehen rechts


    Rücklaufeitungen mittels druckluft durchblassen , druckregler ebenfalls .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!