-
-
-
-
-
#33 erstens material und farbwahl. dann nicht wirklich glatt die vordersitze. türpappen ganz weg gelassen. konzept innen vorne sportsitze hinten lümmelcouch passt nicht. wie schon in meinem ersten beitrag hierzu geschrieben man kann es nicht genau sehen wie schlecht es gemacht ist herr klugscheisser. mache auf diversen treffen im jahr fahrzeugbewertungen seit jahren schon, daher hab ich ne menge erfahrung was leute so zusammenbasteln.
-
-
-
#35 Material und Farbwahl ist immer eine Geschmackssache, wenn er sich karierte Karttoffesäcke einarbeitet ist es sein geschmack, da er alles selber gemacht hat sieht es nicht schlecht aus, kannst du das besser? Ob das andere noch gemacht wird könnte gut sein, der Wagen scheint noch nicht ganz fertig zu sein.
Der Herr Klugscheisser wollte nur mal Tips haben vom Fachmann, aber die waren sehr schwach, deine Einstellung hat nichts mit Kritik zu tun, sondern nur das ein anderer Geschmack nicht toleriert wird, wenn du so bei Bewertungen vor gehst, werden einige Fahrzeuge leider falsch bewertet. :ahhhh:
So zurück das musste ich mal los werden, zurück zum Thema
-
-
-
#37 kritik ist okay,die muss sich hier jeder stellen,aber nochmals ohms,der ton macht die musik.du solltest das mal überdenken wie du deine kritik hier äusserst.desweiteren ist es eigentlich egal,wie oft du bewertest oder was auch immer,auf fotos kann man das eh nie so toll sehen und ich hab mehr respekt davor wenn es nicht so top ist aber dafür selber gemacht,als wenn man das machen lässt.
ich bitte dich hiermit mal deine ausdrucksweise zu zügeln...
-
#38 Nicht jeder hat Kohle ohne Ende.Jeder hat mal klein angefangen,klar man kann sich ein Auto auch fertig kaufen ist aber nicht das selbe.
Finde ihn garnicht schlecht nur der Flügel ist nicht so mein fall.
Aber im ganzen sieht er ziemlich schick aus.Weiter machen und auf die negativen antworten nicht hören.Haben alle mal klein angefangen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
-
#39 Ich finde die Wortwahl nicht mehr schön !
Nein ich bin noch lange nicht fertig!
Ich stehe halt auf Selfmade !
Ich habe sehr viele Teile an meinem Kadett selber gemacht und nicht machen lassen!
Stellt euch doch mal vor ihr seit auf einem Treffen und ein Bewerter fragt euch nach der Laufbahn eures Autos und ihr könnt ihm nur sagen: Mh... ich habe mein Auto so gekauft !Oder gar noch schlimmer: Früher da habe ich mein Auto in einem Orginalzustand gekauft und hatte es ein par Jahre bei sämtlichen Tunern und nun Steht fertig vor ihnen !
Klar gibt es auch Teile wo man nicht immer selber machen kann aber wenn es möglich ist ...!Aber jetz mal wieder zurück zum Thema.
Durch eure meinungen kann man auch dinge von der anderen Seite sehen also weiter gehts!
Sagt mir was euch gefällt und was nicht. Aber man kann es auch mit netten Worten sagen. -
#40 Hallo,
also die Front ist ganz gut so wie sie ist.
Die Felgen finde ich passen nicht zum Style des cars da die Felgen nunmal sehr nach Racing aussehen.
Das Heck finde ich absoulut unpassend. Der Kadett ist an sich kantig und dann kann man da doch keine total runde Schürze im 360 Modena Style ranbauen. Spoiler,..da hätte ich vieleicht einen flachen aufliegenden gewählt und nicht so einen Flügel.Vor der innenausstattung habe ich Respekt, ist ja schließlich viel selbergemacht aber: Es passt einfach nicht zur gesamt Optik. Wenn dann hättest du Graue (Oder Schwarz/rot) Bezüge nehmen sollen oder einen blauen Kadett kaufen sollen :tongue:
Aber immerhin ist dein Kadett mal was neues und du traust dich was und schwimmst nicht unbedingt der Masse hinterher das gefällt mir =)
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!