Fragen zu Saisonkennzeichen

  • #1

    Hätte da mal ein paar fragen zum Saisonkennzeichen.



    Wenn das so wie oben ist bedeutet das doch das der Wagen vom 1.4 bis zum 31.10 angemeldet ist, oder?


    Nächstes wäre wie sieht es mit dne Prozenten aus in der Zeit wo man ihn nicht fahren darf? Wenn in der Zeit wo er nicht gefahren werden darf TÜV ist wird es "verschoben" oder?


    Wie schaut es aus wenn ich ein zweites Auto genau in der Zwischenzeit fahre. Können diese dann eine Art Plätze tausch machen?


    Steuern und Versicherung werden in der Zeit aber nicht bezahlt, oder? Also wo er nicht gefahren wird.


    Bekomm ich nen neuen Fzg.-Schein? Also wenn ich den nun auf Sasion anmelde.


    Abstellen darf ich den Wagen in der Zeit auch nur auf privat Gelände.



    Glaube das war es erstmal.


    Danke :D

  • #2

    mim datum hast du recht.
    ein zweites auto is kein problem, dann steht da auf dem kennzeichen 11/3 drauf
    versicherung und steuern werden nur anteilsmäßig berechnet



    den rest wissen sicher noch andere ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    mach aber nicht den gleichen fehler wie ich damals,da liefen beide autos auf einer police,als ich dann mit der renate nen klatsch hatte,bin ich mit dem kadett automatisch mitgestiegen,jetzt läuft die renate als 2twagen.

  • #4

    steuern und versicherung bezahlste natürlich nur in dem zeitraum, wo der angemeldet ist. in der restlichen zeit haben die meisten versicherungen eine kostenlose ruheversicherung für diese auto wenn es in einer garage oder privatem gelände steht. ist dann auch gegen einbruch versichert in der zeit. zumindest ist das bei einigen so die ich hatte in den letztenm jahren.

  • #5

    darfst den wagen in der abgemeldeten zeit nur privat abstellen,gilt wie ganz normal abgemeldet.bekommst nen neuen fzg.schein,wo das datum mit drin steht.der rest ist ja gesagt!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #6


    Ja, bekommst nen neuen. Neben dem Kennzeichen steht dann das Datum der Saison (sieht genauso aus wie auf dem Nummernschild)

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #7

    Die Prozente mit Saisonkennzeichen fallen aber erst ab dem 7. Monat.
    Man muss das KFZ wenigstens 6 Monate und einen Tag zugelassen haben um in den Prozenten bzw. Schadensfreiheitsjahren zu fallen.

  • #8

    hab die sorge nicht. auch 6 monate zugelassen und der fällt auch in den prozenten jedes jahr wie n auto das das ganze jahr fährt

  • #9


    soviel ich weiss darf der auch an der strasse stehenbleiben...

  • #10

    Da täuschst du dich Jens. Ein Auto mit Saisonkennzeichen darf in der "Ruhezeit" nicht einfach auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt werden. Der muss dann privat abgestellt werden. Habe ich mal in einer Oldtimerzeitung gelesen.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!