Homepage will nimmer

  • #1

    Servus,


    also ich weiß nicht ganze zeit ist meine hp gegangen
    jetzt habe ich sie mal wieder aktualliesiert und siehe das sie will nichtmehr


    1.Die startseite soll doch index.html heißen oder?
    Er nimmt sie aber nich an?


    2. Ich habe jetzt das ganze Homepage verzeichniss gelöscht und meine neue seite hochgeladen aber er bringt mir immernoch sachen von der alten hp?


    wer kann mir helfen - da ich wieder mein hp veröffentlichen will


    Homepageverzeichniss bei Arcor
    Programm Dreamweaver
    Ftp. Programm: GoZilla und Explorer
    Internetseite http://www.16vcabrio.de.vu


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #2

    frag ma den hawk der kennt sich damit aus was zu tun is wenn homepagen nimmer gehen :evil


    der green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #3

    Das mit "index.html" oder anderen "Startanfangsseiten" ist nicht genormt. Alle möglichen Provider haben da eine feste Reihenfolge und bei Arcor scheint es "home.html" zu sein (denn das ist dein Mittelteil im Frame).


    Zudem: Deine Startseite ist "Index.html" und nicht "index.html". Windoof macht da keinen Unterschied ob da ein I oder i steht, Unix (Linux) aber schon und die meisten Webserver laufen nunmal auf dem Betriebssytem.


    Also: Die Index.html nach index.html (oder besser gleich nach home.html) ändern und den Mittelteil des Frames statt home.htm nach startseite.htm oder sowas umändern.


    Dann sollte das wohl auch gehen. Achte bei allen Arbeiten auf GROSS und klein Schreibung !
    Es spart unheimlich viel Sucharbeit.


    Bei den FlashDingern auf der "Index.html" bitte am besten alle Leerzeichen aus den Dateinamen rausnehmen. Sollte man sowieso machen. Keine Umlaute und keine Leerzeichen bei Webseiten und Bilder Benennungen (ebenso Flash, Java-Applets, Java_Script etc.). Es spart ungemein die Sucherei und wie schon angemerkt: Windoof is nicht Unix(Linux). Die Dateinamen werden gänzlichst anders interpretiert. Gerade die Umlaute gehen nach dem Windows Codepage, die aber im internationalen Standard gar nicht existieren, oder kann dein Computer Chinesisch oder Arabisch ? Also: Umlaute weg, Leerzeichen aus Dateinamen raus, am besten immer alle Dateinamen klein schreiben und dann sollten da so einige Fehler von allein wegfallen.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #4

    mensch mensch mensch
    das mann immer so viel beachten muss
    und auch immernoch die gleichen fehler macht die man damals sich abgelernt hat


    danke ich werde es versuchen und mich nochmal davor hinsetzen und alles auf vordermann brngen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!