Kadett einfach stehen geblieben, Hilfe

  • #11

    da ich ja nich so den plan habe von autos und den kadett vor 4monaten gekauft habe ist nun folgendes eingetreten:


    der kadett hat einen hubraum von 1386ccm somit is es doch ein 1,4er. die werkstatt hat nachdem sie 3 x kommen mußten (weil sie das auto nich auf dem henger bekommen haben weil zu tief) das auto abgeholt und den zahnriemen gewechselt. eben rief er mich an und meinte auf allen keine kompession also brauch ich mind. 4 neue ventile und die gante arbeit kostet mich dann 300-400EUR geneue preise muß er errechnen ruft aber nachher wieder an und sagt bescheid.


    ich sag dazu nur , sone scheiße :evil: :(


    nun überlege ich ob ich ihn bei ebay reinsetzen komplett oder einzeln.


    brauch jemand 205er alus?:D


    war n echter anschiss

  • #12

    hol dir doch vom schrotti nen austauschmotor! der kostet nun wirklich nicht die welt und der umbau ist wenn man jemanden zum anpacken hat an nem nachmittag gemacht!

  • #14

    wenn net genug kompression da ist können das auch genausogut die kolbenringe oder ne saumäsig kaputte kopfdichtig sein....


    green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #15

    slow, du hast ideen tz.


    ich würd auch nen motor vom schrott holen, die 14er kriegste ja nachgeworfen. und bis ventile, kopfdichtung usw gekauft und eingebaut sind is auch der andere motor drinne.

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #16

    Also das die ventiele verbogen sind glaub ich fast net! Weil die ohc smallblock motoren da eigentlich sehr robust sind! Meinem kumpel ist bei seinem 1,6er E Kadett bei 30 mal der zahnriemen gerissen! Nix passiert! Neuer riemen drauf und gut war!

  • #17

    Der 1.6er 8V ist ja auch wieder anders, da ist mir damals bei 150 der Riehmen gerissen und nix passiert 8)

  • #18

    klar, beim 1,6er geht sowas, bei den 1,8er udn 2,0 8v gehts auch, die sind nämlich alle freiläufer. die 1,3er auch. nur der dumme 1,4er und der 16v halt nich, deswegen isses da immer gleich richtig teuer wenn der riemen reisst.


    deswegen würd ich mir nen austauschmotor holen und gleich nen neuen riemen raufpacken, dann is ruhe

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!