Kadett E 1,6 ( Rallye)

  • #31

    erstmal echtes lob, dein rally ist ja mal echt toll. du hast drauf verwieden wieviel geld er verschlungen hat, kannst du dich mal dazu auslassen? ich merk immermehr das ich mich von landstrassenräubern zun nem richtigen motorsport weiter entwickeln mag.
    und beim thema getriebe, frag doch mal beim hürlimann an, der weiss doch alles;)

    16V ist die macht

  • #32

    Hi sieht Super aus dein Kadett. Hoffe man sieht in bald mal in Real und in action.
    Habe schon in Hungen als mal ausschauh gehalten. Habe in hungen leider meien D abgelegt ( siehe Bild anhang).
    Aber ist wieder alles in der Reihe haben das Auto etwas überarbeitet. Und kommt jetzt auch noch einiges übern Winter.


    Aber meinste nicht das die 40 fürn 1,6er bissle klein sind? Würde da schon auf jedenfall wenn du ordentliche Leistung haben willst 45 drauf machen wir fahren ja Teilweise schon 45 auf 1300er motoren.
    Wann ahst du geplannt den es erste mal zu fahren? Zur Bad emstal wirst es nicht schaffen oder?
    Will die Emstal dies jahr noch fahrne evtl. Siegeland Westerwald und Fränkische Schweiz.


    Hätte auch noch was feines für deinen Motor... Was hälste von Mechanischen Stößeln??? Wenn ja meld dich mal bei mir :)


    Achso nochma ne frage zu den getrieben. Weil habe da auch als noch Probleme mit habe jetzt nen kurzes F10 aus nem corsa a 1,4i sport drin also nen CR mit glaub 3,94(mein steht drauf) und von den Gängen her gehts aber im allgemeinen könnte es kürzer sein wie mache ich das am betsen? Welche und wo bekomme ich eine bessere Achsübersetzung her?


    Sonst mach weiter so.
    Gruß Carsten

  • #33

    Mein Tipp für nen 1,6er Getriebe ist:
    Man nehme ein F13 aus nem Corsa GSI und verbaue eine 4,53 er Achsübersetzung rein.Dann ist das ideal für Rallyefahren etc.Auch für Slalom und Berg geeignet.
    Ich habe Jahrelang ein GSI Getriebe mit ner 4,53er Achse gefahren.Und es hat immer geklappt.Und für große Rallyes habe ich dann halt 14 und 15 Zoll Reifen gefahren.
    Was auch noch gute Übersetzungen wären sind die 4,19 er und 4,29 er Übersetzungen.
    Alles andere ist Blödsinn(entweder zu kurz oder zu lang).
    Und immer daran denken was de für Reifengröße fahren willst.
    Mal sehen wenn ich wieder Zeit dieses Jahr kriege fahr ich die Siegerland-Westerwald Rallye.Habe mir extra mal 12 Schotterräder gekauft.


    Eazy:
    nix gegen den Hürlimann aber bei so sachen fragt man besser die Leuts die Getriebe im Motorsporteinsatz fahren.Weil die können Dir eher sagen was de z.B auf ner Nat.Rallye für Übersetzungen fahren kannst etc.
    Oder auf nem Slalom,Berg etc.
    Und was für mich noch wichtiger ist die Kontakte und den Erfahrungsaustausch.





    Wegen den Konsolen da hab ich mich verguckt!!

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

    Einmal editiert, zuletzt von PK Motorsport ()

  • #34

    Hallo


    freu mich immer wenn ich von jemandem lob bekomme da es echt eine menge arbeit ist.


    @Red Devil:Das Getrieb sollte logischer weise recht kurz sein damit man die Kraft auf dem Anzug hat und net in der Endgschwindigkeit denn die ist ja eh net so hoch be ner Rallye


    Eazy: Also der Kaufpreis des Autos war net viel aber die ganze sicherheitsausstattung und alles was man sont noch so nenötigt,gerade in der Gruppe H ist es recht teuer, da muß man schon einiges an Geld aufbringen um net hinterher zu fahren.Also der Motor ist noch net komplett fertig Helme und Sprechanlage fehlen noch und ic schätze mal bin so beo ca. 5000€.



    Tiger : Hab dich gesehen in Hungen gesehen wie du ihn abgelegt hast warst auch an der Stelle net der einzige lagen viele drinn.
    Meinste echt das die 40er zu klein sind?
    Das mit dem Getrieb müßte gehen denn bei Risse gibt es Übersetzungen zu Kaufen und das Steht das die für F10 und F13 sind.
    Da wir zur limes net fertig geworden sind lass ich mir jezt mim Motor etwas zeit damit er anständig wird, kann net sagen wann der erste Start sein wird aber lange können wir net warten weil unser Sponsor will ja auch mal sehen das wir fahren.


    Gruß Alex

  • #35

    Ja den Tag hatte schon scheise angefangen... Freiatag vor de Rallye sagt mein Beifahrer(jetzt ex beifahrer) ab und den Abend wieder zu den Samsatg morgen erscheint er nur mit 50€ in de Tasche na super musst ich an die Bank und nochma Konto überziehen... Den morgen die rennreifen drauf auf einma stimmt die ganze spur nicht mehr k.a. warum.
    Beim abfahren hat der Beifahrer schon sein aufschrieb nicht hinbekommen hat als R und L vertauscht kam mim schreiben nicht mit und musste als anhalten... Aufm weg zur WP1 hat er mich nen falschen weg geschickt... Auf WP1 nachm Start liest er müll vor und auf einma war er ganz raus k.a. warum also bin ich WP1 ohne aufschrieb gefahren zur WP2 stempelt er 1 minute zu früh an :evil:
    dann auf WP 4 was ja auch 1 war schon wieder es gleiche ohne aufschrieb gefahren super da gingen die pferde mit mir durch und hatte so nen braß das ich die kurve etwas unterschätz hatte und viel zu schnell rein bin naja...Aber weiss nciht hast es bestimmt gehört motor lief den ganzen tag nicht rund Vergaßer waren auch nicht richtig eingestellt


    Hast nicht zufällig video oder Fotomaterial?
    Hab jetzt nen neuen Beifahrer mit dem bin ich am SA die Hünfeld burghaun gefahren einfach nur TOP sind mit dem kadettchen in der H11 6. von 12 gewerteten teams geworden und da sind wir mal voll auf ankommen gefahrne ohne viel zu riskieren und naja der kadett ist in der H11 momentan nicht wirklich konkurenz fähig.


    Aber nochma zu den Vergasern also wenn euer Motor anständig gemacht wird würde ich euch schon 45 empfehlen. Wo wollt ihr zum einstellen hin fahren?
    Kennst nciht noch zufällig jemand der ne scharfe NBockenwelle daheim rum liegen hat? Fahre momenat ne serien Welle.


    Gruß Carsten

  • #36

    Hallo


    echt so schlimm war es mit dem Beifahrer aber die WP ohne richtigen aufschrieb konnto glaube ich auch nix werden.
    Wegen bildr oder so muß ich mal schaune ob jemand von und welche gemacht hat.
    Hab jetzt nur für die 40er extra die Ansaugbrücke bestellt gehabt und ich meine auch für 45er fürn Smallblock gab es keine für 45er.
    Wegen der Nockenwelle kann ich dir leider net helfen hab mir auch von nem Kumpel eine besorgt ne 312°bdie hat der in nem Corsa mit doppevergaser gefahren auch 40er mal sehen wie er damit läuft,kann aber noch etwas dauern bin gerade dabei den Kopf zu machen, die Kanäle passend schleifen und so.
    Zum einstllen werden wir von nem kumpel sein Vater fahren der kennt sich damit angeblich aus hat auch ne werkstatt ansonsten hab ich im internet ne firma gefunden die darauf Spezialisiert ist.
    Wo fährst du denn hin zum einstellen?
    Wegen den Stössel schreib mal nem mail was du dafür haben willst,wollte nämlich neue reinmachen?


    Gruß Alex

  • #37

    Also nen Tipp von mir lautet:
    Fahr mit den Vergasern zu jemanden der sie auf einem Prüfstand einstellt.
    Die Vergaser Spezi sind in Mühlheim-Kärlich.Nennen sich IOZ und die machen sehr sehr viele Rallyeautos und Rennwagen.
    Die habe schon vielen von uns geholfen.
    Und es hatte noch keiner weniger Leistung als bei anderen .Preise sind auch o.k im gegensatz zu Viktor Günther etc.
    Und soweit ist es von Gießen ja auch nicht.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #38

    Hallo


    danke für denn Tip die hatte ich auch gemeint,falls das andere net klappt,hab die Firma nur zufällig mal gefunden.
    Sind die echt so gut?
    Mit wieviel kann man denn da rechnen an Kosten?


    Gruß Alex

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!