systemcheck bei zeigertachos

  • #1

    wie funktioniert dieser systemcheck, den man von instrumenten in sportwagen oder motorrädern kennt, wo die zeiger alle so schön bei zündung an auf vollausschlag gehen.


    lässt sich sowas nachträglich einbauen und wenn wie würd das ausschauen??

    ...kuschelkurs is aus...

  • #2

    also möglich ist es , alledings brauchst "motorgetriebenen" Tacho , also mit Kabel statt Welle , dann kann man bestimmt ne einfache Schaltung bauen

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #3

    viel einfacher gehts bei Vollelektrischen Tachos die mit Frequenzen arbeiten...da braucht man dann "nur" ne schaltung die eine ansteigende frequenz von 0 bis hochstmaß erzeugt...das ganze dann noch für Tacho und DZM angleichen (bei den anderen auch aber Tank und Kühlwasser arbeiten mit wiederständen, da is das nen weng einfacher) und schon gehts...


    Leicht gesagt, aber nicht einfach zu realisieren und bei nem Analogen Tacho mit Welle kaum zu realisieren...einfachste Methode:Motorradtacho einbauen :D (bin grad am grübeln wie ich das am DZM vom Motorrad realisiere, leider auch mit Wellentacho :()


    Greetz Cossie

  • #4

    will sowas ja nur bei nem zusatzinstrument machen (öltemp) da ich ja selber ´n digi drinnen habe... ach ja, wie sieht das denn bei den astra tachos aus? haben die alle ne welle oder sind die auch ab nem baujahr elektronisch, da ich sogar vectra digis mit welle gesehen habe...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #5

    Ich habe auch schon gegrübelt den Tacho von der Hayabusa zu verbauen, nachdem ich nach dem Kurs gefragt hab ist das aber schnell untern Tisch gefallen ;)
    Der astra G Tacho ist so weit ich weiß mit nem Signal vom ABS und welle wenn ich nicht irre.

  • #7

    Kadett-E-Sau...nach dem BusaTacho würd ich eher mal Schrottplätze die viele Motorräder haben abklappern...die dinger werden ständig zu schrott gefahren...


    bei der Öltemp sowas hinzubekommen is eigentlich weniger schwer...manche machen das ja so schon wenn man die zündung einschaltet

  • #8

    Ich denke mal das der einbau des Astra G Tachos in ein Astra F brett wesentlich leichter ist aber in ein Kadett E brett passt des wohl net.
    Ich kenne bis jetzt erst einen der einen g Tacho drinne hat und bei dem Läuft zur zeit nur der Drehzahlmesser.
    Temperatur hat nen Signal vom Steuergerät und beim Tacho passt vieleicht der Wegstrecken geber vom Difgi tacho das wusste er aber auch net da er F28Fährt.
    Tank geber gibt auch ein anderes Signal und muss ebenfals getauscht werden soweit des Möglich ist von der Passung her, alles im allen ein schon fast aussichtsloses unterfangen was eher was für unsere Outsiders ist :D
    Aber ich nehm das wohl auch mal in angriff trotz der geringen aussicht auf erfolg.

  • #10

    nu gut... in´n vectra brett würd der aber denn schon passen... aber ich pass mir dann schön mein digi dort ein, denn hab ich den ganzen stress net...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!