-
-
-
#412 Hallo Leute,
habe jetzt nur den linken Baum verglichen der aus der Spritzwand kommt, dort ist der Haupstecker der an den Motorkabelbaum geht mit 2 PIN´s anders belegt, wenn ich mich nicht täusche ist der Wischermotor ein anderer Stecker (Alt 4 PIN´s, Neu 4 PIN´s in 5 PIN Stecker), der Lautsprecher Stecker ist ein anderer (Alt Rund, Neu Quadratisch) und zwei Flachstecker sind in dem neuen Baum zusammen EIN Kombistecker. Auch der TECH 1 Stecker sitzt im neuen Baum auf der Fahrerseite, im alten auf der Beifahrer Seite.
Mehr konnte ich noch nicht komtrollieren, erst wenn ich heut abend wieder zuhause bin.
Leider hat der neue Baum auch keine NSW Vorbereitung, die ich in meinem alten aber habe, daher die Überlegung den alten Baum zu retten und die Stecker frisch zu verlöten, die ich in meinen jungen Jahren zerschnitten habe. Immer wieder faszinierend, wie einen die Jugend wieder einholt. Andererseits verbinde ich auch einen haufen Spaß mit dem Auto, es war bzw. ist halt das erste
Mir fällt gerade ein, der Baum hat noch den Zettel mit dem "kürzel" drauf, dass könnte ich heute abend nachreichen. Vieleicht kann mir da ein Teileprogramm Spezie Helfen
Viele Grüße
Dennis -
-
#413 Das mit dem Kabelbaum kenne ich auch nur zu gut. Hier mal was geändert, da mal was geflickt, mich hat das alles auch eingeholt.
Beim Neuaufbau war mir das alles dann aber zu viel Arbeit, wieder alles zu flicken. Hab dann den kompletten Kabelbaum vom Astra F genommen und lieber da Kleinigkeiten abgeändert.
-
#414 Hallo Leute,
wäre eine Idee gewesen, habe mich jetzt aber doch dazu entschieden den alten Kabelbaum drin zu lassen und überall neue Stecker anzulöten mit ein bisschen mehr Kabel dran. Einfach weil ab Werk alles doch recht eng ist.Nachdem ich Lichtschalter, NSW und NSL wieder neu gemacht habe, bin ich an den Stecker für den Tacho ran, alles soweit kein Problem! Konnte die Kabel auch gut durchprüfen über den Sicherungskasten ob auch alle Durchgang haben, nur die zwei Kabel am Tacho die einen Kabelschuh besitzen.......ich weis nicht mehr wo die ran müssen :wacko: Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?
Konnte es im Schaltplan nicht finden. Irgendwie.......bissl Blind heute.
Ansonsten, naja Ihr könnt euch ja den Kabelsalat bestimmt vorstellenACHSO! Und gleich noch eine frage, der einzelne PIN (rotes Kabel) am Warnblinker. Geht der bei euch auch direkt auf das Radio? Oder ist dieser normal wo anders angeschlossen? Ich weis es einfach nicht mehr
Ich dank euch, viele Grüße
(Die Lüsterklemmen in den Bildern sind der Grund warum ich das ganze auf mich nehme) -
-
-
#416 Welchen Tacho hast du verbaut? Analog? Dann könnte das seperate Kabel (Grau/grün) die Tachobeleuchtung sein. War bei einigen eine Kontaktzunge auf der Rückseite vom Gehäuse.
Welche Farbe hat das andere Kabel ? Könnte mir vorstellen, das dies die Motorkontrolleuchte wäre. Die waren bei alten Tachos mit einer Fassung (eckig) unten eingesteckt.
Ach ja, und der Warnblinkschalter braucht Dauerplus.
Kabelfarben würden noch helfen, sieht man teilweise etwas schlecht.
-
-
#417 Hm. Fehlt nochn Koffer. http://www.ebay.de/itm/50er-60…rieur&hash=item462e9c26e6
-
#418 Hallo Leute,
ach ja, die Kabelfarben. Sorry hab ich total verschwitzt in der Aufregung. Andreas hat recht mit dem Grau/grün, Super danke für den TIP! Bloß wo dieses Braun/weiss Kabel hin gehört........Zum Tacho selbst schließe ich aus, da Braun/Weiss die Handbremse ist und ich bereits ein Braun/Weisses Kabel am Tacho dran habe. Das habe ich auch gleich durchgemessen, dass passt.
Wenn ich nur wüsste was ich da damals gedreht habe.....Lüsterklemme ist ja nicht umsonst drauf :wacko:Werde mit den "tausch" Kabelbaum mal zu gemühte führen ob da nicht das Kabel auch mit drinnen ist. Vielleicht kann ich so was ableiten.
Auch das Knallrote Kabel des Warnblinkschalters, mal schauen wo das in dem "Tausch" Kabelbaum hin geht. Den es ist schon verwunderlich, dass Kabel geht in den Original Kabelbaum rein und kommt bei mir am Dauerplus Radio wieder raus......habe ich jetzt nur heraus gefunden da ich ihn aufgewickelt habeSchlimm, diese Jugendsünden
Der Koffer sieht cool aus, ich bin ja immer noch am überlegen ob der Kofferraum Serie wird und die Hutablage durch ein Canton Pullmann System ersetzt wird, oder ich die große Retro Keule schwinge und mit meiner total übertriebenen Basskiste alla "berti" fahre. Hier mal ein paar Bilder des Trümmers:
Die zwei 36er Woofer brauchen Platz
Natürlich total übertrieben das ganze und von Kofferraum ist nicht mehr zu sprechen, ich finde würde aber super zum Charme der 80er Jahre passen. Mal abwarten ob die "Dicke Bertha" wirklich rein kommt, erstmal den kleinen dicken wieder zusammen bekommen.
Ich wünsch allen ein schönes Wochenende, hoffe ich komm ein bischen zu was. Nachher noch ein Paket aus eBay auf der Post holen, ich freu mich wie ein Schneekönig. Mehr sobald es da ist.
Viele Grüße
-
-
-
#420 Das Braun/Ws Kabel könnten noch 2 Sachen sein. Entweder die Motorkontrolleuchte vom Steuergerät (mal durchmessen an den Steckern) oder es war mal ein Vergaser und ist das Kabel vom Choke (Starterklappe), dann sollte es zum Motorraum gehen.
Habe jetzt deinen Beitrag nur mal kurz überflogen.
Was hast du bzw war im Kadett für ein Motor original eingebaut ?
Ist der Kabelbaum auch original von Auto oder wurde der mal ausgetauscht ?
Das würde noch sehr helfen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!