Beiträge von Andreas
-
-
Hoffentlich hat dein Masseproblem nicht zu mehr Problemen geführt.
Mir hatte es das Steuergerät zerschossen gehabt.
Hoffen wir das beste.
-
Wenn der komplette Kabelbaum getauscht wurde, sind alle Massekabel auch fest ?
Insbesondere im hinteren Bereich ?
Interessant wäre auch, kommt überhaupt was an der Pumpe an? Plus gegen Masse Karosserie messen und nicht beide Pole direkt am Stecker.
Beim Kadett ist es auch so was Frisco-2.0 meint, Vor und Rücklauf beachten. Beim C20NE laufen die vom Unterboden parallel zur Ansaugbrücke, beim C20XE sind diese über Kreuz.
-
-
-
-
Das musst du selbst wissen.
Früher waren die nichts drin sondern einfach ein normaler Deckel, so war es bei meinen 1,3er Vergaser.
Ich meine mit dem Facelift kamen auch die Sensoren dazu, damit diejenigen eine Meldung bekommen wo keinen Service oder Inspektion machen.
-
Die oberen sind so wie es aussieht für die 2-Klang-Hupe. Der GSI hatte bei der Batterie noch eine 2. sitzen, die aber nicht wie gewohnt rund ist sondern eine Art Trichter hatte.
Das neben dem Behälter kann nur Wischwassermenge vom GSI Checkcontrol sein.
Außer auf deinem Behälter für Bremsflüssigkeit ist kein Sensor drauf.
Generell wirst du aber noch mehr Stecker finden.
Gruß
-
Könnten für Checkcontrol sein, oder auch Nebelscheinwerfer, Temperaturfühler für Bordcomputer, usw.
Fotos und Farben der Kabel wären sehr hilfreich.
Gruß
-
Also ich habe den Astra F-CC Tank im Kadett E-CC drin und passte.
Sind vom Zustand her etwas besser da jünger.