Beiträge von Andreas

    Mein GSI (Bj 87) hatte auch diesen elektrischen Meßstab.


    Bei mir war aber das Problem, das die Kabel gebrochen sind am Ölstab.
    Beim nächsten war kurz danach das selbe Problem.


    Hab den dann einfach abgeschnitten und die Kabel überbrückt, sodas kein Fehler auftaucht. Jetzt muss wieder verschärft der Ölstand kontrolliert werden.

    Hallo,


    ich habe in meinem Kadett E ein Amaturenbrett vom Astra F drin.


    Jetzt würde ich aber gerne einen Tacho einbauen vom Astra G zwecks Rundinstrumente. Von der Grösse sollte das nicht das Problem sein, jedoch die Elektrik. Hat das schon mal einer gemacht?


    Ich weis bisher nur, das die Tachowelle gegen einen WSFG ersetzt werden muss, aber welchen Impuls?


    Zudem weis ich nicht, ob Tank und Wasser, sowie Drehzahl korrekt wiedergegeben werden.


    Wäre super, wenn jemand Tipps geben kann.

    Hi, Probleme gibt es mit dem TÜV eigentlich keine.


    Hatte das schon 2x gemacht, 1x mit Golf, 1x mit Manta-Blinker. Musste diese in die Stosstange setzen, weil ich Doppelscheinwerfer eingebaut habe.


    In beiden Fällen musste ich diese eintragen lassen trotz E-Nummer. Begründung: "Anderes Fahrzeug".


    Würde auf jeden Fall nachfragen, wie die Maße sein müssen. Glaube max. 30cm von der Aussenkante nach innen, Höhe weis ich nicht mehr.



    Gruß Andreas

    @ Blacklistdriver:


    Es waren zuletzt 9x16 montiert gewesen ringsrum, alle in ET 30 mit 215/40 R16.
    Standen auch etwas weit raus, wurde aber eingetragen.


    Bei Rieger schreiben sie bei dieser Verbreiterung 8,5 und 10x17 vor. ET weis ich nicht mehr.




    @ Frank: Kleiner Trost, die Tribals kommen weg und mehr Spoiler kommen definitiv nicht mehr dazu. Wollte den Kadett etwas breiter haben, aber ich finde nur die ganz breiten........
    Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst wären alle Kadett´s gleich...... ;)

    Hallo, erstmal ein frohes neues Jahr an alle hier im Forum.


    Ich habe mal den ersten Kotflügel angepasst mit der Verbreiterung vom Astra F.


    Ich muss sagen, an den vorderen Kotflügel passen diese sehr gut, auch die Schweller (BMW E30) passen fast in die Aussparung rein.





    Werde demnächst mal mich weiter dran machen.

    Hallo,


    ich bin erst seit kurzem in dieses Forum geraten.


    Ich finde es super, wie hier geholfen wird und nicht so dumme Sprüche rüberkommen wie in anderen Foren das der Fall ist, wo immer drauf losgestichelt wird.


    Ich besitze einen GSI, welchen ich 2000 gekauft habe und seitdem immer umgebaut und verändert habe.


    Leider macht nach dieser Zeit auch der Rost nicht halt, daher muss ich neue Bleche etc einschweissen.


    Diese Gelegenheit werde ich auch gleich nutzen, um Änderungen vorzunehmen.


    Geplant habe ich bisher folgende Punkte:



    - Rieger Infinity II -Bausatz
    - 17 oder gar 18 Zoll (Je nachdem, was dann drunterpasst)
    - Hirsch-Car-Scheinwerfer wieder Instandsetzen
    - Tankdeckel hinter die Rückleuchte versetzen
    - neuer Kofferraumausbau mit runden Formen und nicht mehr Eckig
    - Innenraum soll komplett neu gestaltet werden
    - Motorraum soll gecleant werden
    - Motor soll durch einen 16V ersetzt werden
    - Motorhaube soll auch umgebaut werden mit BMW-E30 Schanieren (wollte ursprünglich eine Flip-Front mit halben Kotflügel)
    - ausstellbare Seitenscheiben
    - Lüftungseinheit vom Astra F
    - Einarmwischer von einem anderen Modell zwecks Cleanen


    Zurzeit befindet sich das Auto im folgenden Zustand, jedoch muss mal dringend der Unterboden geschweist werden und eine neue Seitenwand rein.











    Jetzt muss ich halt den Mut fassen, den Kadett auseinander zu nehmen.


    Was sein muss, muss aber sein.


    Bilder von Umbauten etc werde ich bei Gelegenheit hinzufügen.



    Ansonsten wünsche ich allen Mitgliedern hier einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!

    Habe mir auch dieses Set geholt für meinen Ascona B.


    War von einem anderen Verkäufer, aber das selbe System zu fast selben Preis.
    Eingebaut sind sie jetzt ca 5 Monate, bisher NOCH keine Probleme. Habe auch andere Schalter eingebaut anstatt die mitgelieferten.


    Das einzigste, was mir bisher auffiel, das sie langsam sind. Habe schon hier und da die Mechanik gefettet usw. aber es kommt mir immer noch etwas langsam vor.


    Ich musste diese einbauen, da ich nichts anderes bekommen habe. Mein Käfig war bei der Kurbel im Weg ......

    Hallo


    ich wollte mal anfragen, ob jemand schonmal einen Rieger Infinity 2 Bausatz an einen Astra (oder auch Kadett) montiert hat.


    Leider finde ich im Netz keine Bilder vom Aufbau etc. Hauptsächlich interessiere ich mich für die Radläufe, wie sie montiert werden und was dafür alles umgebaut werden muss.