Beiträge von Andreas

    Ich melde mich auch mal wieder zurück.


    Die Kinder werden langsam größer und die Zeit wird trotzdem weniger.

    Also habe ich jetzt den Beschluss gefasst, dass ich meine angemietete Scheune aufgeben werde zum Jahresende.


    Es stehen nur noch 2 Autos von mir drin und ein weiteres Auto wird definitiv nicht mehr aufgebaut. Für Reparaturen habe ich ja meine größere Garage am Haus.


    Also habe ich meinen Lackierer kontaktiert und einen Termin vereinbart. Dieser Kadett soll nun im Herbst 2025 lackiert werden.


    So viel mal als Update.


    Für meinen Vectra A erstelle ich gerade auf dem Grundstück noch einen Stellplatz der hoffentlich Ende April fertig ist.


    Also, es geht an diesem Projekt bald weiter……..

    Wenn der komplette Kabelbaum getauscht wurde, sind alle Massekabel auch fest ?

    Insbesondere im hinteren Bereich ?

    Interessant wäre auch, kommt überhaupt was an der Pumpe an? Plus gegen Masse Karosserie messen und nicht beide Pole direkt am Stecker.


    Beim Kadett ist es auch so was Frisco-2.0 meint, Vor und Rücklauf beachten. Beim C20NE laufen die vom Unterboden parallel zur Ansaugbrücke, beim C20XE sind diese über Kreuz.

    Das musst du selbst wissen.

    Früher waren die nichts drin sondern einfach ein normaler Deckel, so war es bei meinen 1,3er Vergaser.

    Ich meine mit dem Facelift kamen auch die Sensoren dazu, damit diejenigen eine Meldung bekommen wo keinen Service oder Inspektion machen.

    Die oberen sind so wie es aussieht für die 2-Klang-Hupe. Der GSI hatte bei der Batterie noch eine 2. sitzen, die aber nicht wie gewohnt rund ist sondern eine Art Trichter hatte.


    Das neben dem Behälter kann nur Wischwassermenge vom GSI Checkcontrol sein.

    Außer auf deinem Behälter für Bremsflüssigkeit ist kein Sensor drauf.


    Generell wirst du aber noch mehr Stecker finden.


    Gruß