Kaufentscheidung 1,6er Frisco

  • #1

    Moinmoin,


    ich hätte da mal ein paar Fragen. Undzwar bin ich seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem E-Kadett, da ich meinen B-Corsa los werden möchte.


    Bin jetzt bei Faircar fündig geworden. HIER mal das Angebot (Hoffentlich schnappt ihn mir jetzt keiner von euch weg ;))


    Bj. 1991, original 34tkm gelaufen, EFH, ZV, Schiebedach, 8-fach bereift, 2. Hand für 1.500€. Soll nur "ganz bisschen" Rost an einem Radlauf hinten haben und ein paar leichte Kratzer vorn. Keine Beulen. Garagenwagen für 13 Jahren ... seit 2 Jahren nicht mehr. Seither nur von Frauen gefahren (Erstbesitzeren alte Dame).


    Es ist zwar immer ein wenig kompliziert das anhand von Bildern auszumachen, aber kann das angehen, dass der erst so wenig gelaufen hat? Die Sitze sehen für 34tkm schon ein wenig abgenutzt aus. Soll aber nachweisbar sein. Ich weiß jetzt nicht wirklich was davon zu halten ist. Ist der Preis ok?


    Habt Ihr ein paar Tips für mich auf was ich achten sollte, was ich umbedingt anschauen sollte, falls ich mir den Wagen anschauen fahre? Das ist nämlich auch noch so eine Sache. Der Wagen steht in Unterhachingen und Ich wohne zur Zeit bei Lübeck. Also mal eben 14H Bahn mit Wochenendticket fahren. Wäre auch doof, wenn ich dann enttäuscht werde und wieder nach hause eiern kann. Vielleicht noch irgendwas, was ich telefonisch erfragen könnte?


    Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Stehe echt aufm Schlauch, ob ich das machen soll oder nicht. Zumal ich momentan noch meinen Corsa habe (Bj 1996, 2. Hand, 148tkm, Unfallfrei, ZV, X14SZ/60PS, gelb ... neulack kommt die Wochen noch drauf ... da arg verblichen) den ich dann auch noch verkaufen muss und wo ich nicht weiß, was ich dafür noch bekomme. Sind darüf 2.200€ realistisch?


    Gruss Nils.

    Einmal editiert, zuletzt von scrat ()

  • #2

    Ein Frisco mit 34tkm der von einer alten Dame gefahren und immer in die Garage gestellt wurde? ... Klingt für mich schon fast ein bisschen zu Klisché behaftet. Der Frisco ist ja auch eine sportlichere Ausführung und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich eine alte Dame sowas kauft. Und die Kilometer wirken für einen Kadett wirklich sehr sehr niedrig. Also auf jeden Fall nur, wenn man dir die nachweisen kann. Is ja leider leicht zu behaupten dank des 5 Stelligen Kilometerzählers (Wer hat sich das eigentlich ausgedacht??? Wahrscheinlich der gleiche Igenieur der die Kofferraumlampe an den Zündungsstromkreis anstatt an den Dauerstrom gemacht hat. ;) ). Da würden 135tkm schon plausibler klingen. Auch mit dem Rost. Wenn der wirklich nur 35tkm drauf hat und immer in der Garage stand sollte der eigentlich gar keinen haben wenn du mich fragst.


    Also nur mit einwandfreiem Nachweis für alles. Ich sehs ja an meinem Frisco. Der is aus der letzten Baureihe und is untenrum schön knusprig.

  • #3

    ich finde den preis zu hoch. aber was ich sehr komisch und fragwürdig finde das keine bilder von den typischen roststellen zu sehn sind. wer weiss warum ;)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #4

    Das hab ich mir auch schon alles gedacht. Keine Bilder von den entscheidenen Stellen. Hmm. Also Preismäßig wollte ich dann schon noch ein wenig drücken, da die HU zudem 06/06 fällig ist. Und Bilder wollte ich dann auch noch schicken lassen.


    Gruss Nils.

    Einmal editiert, zuletzt von scrat ()

  • #5


    ich denke die wussten früher schon wie schnell der e kadett wegrosten wird! :D


    aber ehrlich gesagt wenn die kiste wirklich nachweislich 35 tkm runter hat und von ner alten dame gefahren wurde,dann isses im scheckheft wohl auch aufgeführt und dort lässt sich bestimmt auch die zuständige werkstatt ausfindig machen,wo man einfach mal nachfragen kann wie viel der runter hat;-)

  • #6

    auch son problem ... ich würde wenn dann 14H mitm Zug hin fahren und wäre erst morgen abend um 19H da ... da erreichste keinen mehr ;).


    Aber irgendwie tut sich mir grad das Gefühl auf es zu lassen ... schon bisl komisch das ganze ... zumal der auch 3 monate vor ablauf der HU verkauft wird. Hm :rolleyes:

  • #7

    Also ich hab meinen "LIFE" 2003 mit 15200km übernommen mittlerweile hat er 30700km und hat nirgends rost...
    und der steht auch nicht immer in der garage, den winter schon aber sonst nich immer...
    wobei ich grad am überlegen bin ihn dauerhaft einzumotten...

  • #8

    Viel zu teuer. Bei dem Alter spielt die Laufleistung doch kaum noch ne Rolle.


    Dazu noch in weiss ... 500,- mehr nicht.

  • #10

    naja weiß nicht obs nen druckfehler ist... muss ja schon. laut beschreibung hat er nen U-Kat.schönen gruß vom Finanzamt ;)
    und für die laufleistung wirklich etwas sehr abgenuzt,zumindest auf den fotos.Geh mal von aus das der Tacho einmal rum ist. Hab für meinen auch mit 32tsd km 1500 euros bezahlt,aus 1. hand , noch fast mit Neuwagenduft :D würd es aber auch nicht nochmal soviel dafür zahlen , auch wenn er wirklich sehr wenig rost hat (inzw. Karosse 200tkm... Motor 370tkm da 1.8er reingewandert)

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!