Hey,
ich soll die Tage den Kadett eines Kumpels Tieferlegen, ich weiß auch wie man es richtig macht, hab auch einen vollwertigen Federspanner für Kadett u.Ä. Federbeine, wollte aber mal fragen ob auch einfacher geht...
Und zwar, kann ich wenn der Wagen noch auf den eigenen Räder steht einfach die Stoßdämpferschrauben vorne losdrehen, was sitzt da noch an Kraft hinter?
Wenn der Wagen schon tiefer ist kann man so wunder bar und ganz fix die Domlager wechseln ohne die Federbeine ganz auszubauen.

Tieferlegen für Pfuscher...
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Verdammt!
Bei den alten Kisten sitzen die Kegelkopfe ja immer so bombenfest, da muß ich mir das noch mal ganz genau überlegen ob überhaupt Lust dazu habe die Federn einzubauen.
Hoffe aber noch'n paar Tage darauf das hier noch einer schreibt: Klar, kein Problem, hab ich auch schon bei meinem E gemacht. -
-
-
-
#8 Wenn man die Spurstangenköpfe nicht losmachen will , kann man ja die ganze Lenkstange am Lenkgetrieb los machen .Und dann das Ferderbein mit Spurstange rausnehmen .
Dennoch ist ein Fahrwerkumbau keine schöne Sache ,wenn man es nicht oft macht .
Gescheites Werkzeug ist schon nicht schlecht .Wobei es hat auch früher mit nem Baumarkt billig Knarrenkasten geklappt . -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!