Leistungsverlust C16NZ

  • #1

    Hallo zusammen!


    Ich fahre jetzt meinen 4. Kadett und hab mit ihm doch so einige Probleme, vielleicht hat jemand Rat für mich. Nachdem ich das Auto gekauft habe für 300 EURO (eigentlich noch zuviel...) hab ich diverse Mängel gefunden (Stoßdämpfer, Radlager...) udn mir fiel auf dass das Auto nicht so die Power hat wie ich das kenne vom 1.6er (Bj. 88/89 G-Kat, Schalter, 188tkm). Ich habe den Luftfilter, den gesamten Luftfilterkasten mit diesem Teil was die Luftzufuhr regelt (ob vom Hitzeblech oder von draussen - das war defekt) getauscht, habe ausserdem den Verteilerfinger und die Kappe getauscht da die Werkstatt meinte der Verteiler sei kaputt (muss ich da noch mehr tauschen als die Kappe und den Finger?!). Beim Zahnriementausch wurden die Steuerzeiten und der Zündzeitpunkt geprüft - ist auch in Ordnung. Der Verbrauch des Autos ist auch normal (ca. 9 Liter bei Vollgas). Trotzdem hat der Motor einfach nicht so die Leistung wie ich es von anderen Kadetts kenne, soll heissen wenn ich an der Ampel anfahre und bei 20 - 30 in den 2. schalte kommt erstmal so ein kleines Loch aus dem er kriecht und er beschleunigt einfach zäh. Auch auf der Autobahn vor allem Berghoch merk ich dass nicht so die Power da ist und auf Endgeschwindigkeit. Dazu kommt dass er Probleme macht wenn der Wagen eine Nacht stand und richtig kalt ist (das passiert nicht wenn er tags mal 3 Stunden stand). Das äusserst sich folgendermaßen, wenn ich im kalten Zustand mehr als ca. 1/3 Gas gebe hat er derbe Aussetzer, läuft unrund, manchmal knallts sogar, das wird dann sogar etwas schlimmer mit der Zeit und mit einem Mal (vermute wenn der Motor warm ist, nach ca. 3km) ist der Spuk vorbei. Jemand eine Idee was ich noch prüfen könnte? Achja...mir ist aufgefallen dass meine Spritpumpe ziemlich laut ist, evtl. stimmt die Fördermenge nicht mehr oder ist der Filter zu?! Kann ich das irgendwie prüfen?


    viele Grüße und danke im Voraus, Chris

  • #2

    Haste ma neue Kerzen reingemacht? Also wen nder Verteiler hin is muss man de neigentlich komplett erneuern! Aber wenn en Verteiler hin is springt der eigentlich garnetmehr an! Mach ma neue Kerzen rein.

  • #3

    Tja ist die Frage ob ein Verteiler auch "halb kaputt" sein kann oder dann garnicht mehr funktioniert. Werde mir gleich mal die Kerzen anschauen (danke für den Tipp), da hatte ich irgendwie auch noch nicht dran gedacht.

  • #4

    Also Kerzen sahen noch gut aus ausser dass der Abstand etwas vergrößert war, habe neue reingeschraubt aber das brachte 0 Besserung ...

  • #5

    luftfilter zu??? Verteilerkappe und Verteilerfinger fit??

  • #6

    Wie ich in dem Startbeitrag hier schon geschrieben hab, hab ich genau die Sachen schon überprüft bzw. getauscht :)

  • #8

    Aktivkohlefilter??? haste noch einen da versuch mal nen anderen. Pumpe?? teste mal ob die richtig pumpt oder besser Kraftstofffilter einfach mal tauschen.


    schon mal dran gedacht ob der Motor Falschluft zieht?


    mehr fällt mir jetzt dazu nicht ein. aber das ist nur so wenn der Motor kalt ist oder? immer??

  • #9

    Also, er macht nurrichtig Probleme wenn er richtig kalt ist (hat Aussetzer wenn er belastet wird, also bei mehr 1/3 Gas). Wenn er warm ist läuft er einwandfrei, hat nur halt nicht so die Leistung. Komme leider erst Mittwoch dazu weiter zu prüfen, werd dann hier wieder schreiben, danke für was den Verteiler angeht, werd mir das dann mal in ruhe anschauen!


    Chris

  • #10

    Dann könnte ich mir auch gut vorstellen dass der Temperatursensor für die Einspritzanlage kaputt is! Mach mal nen neuen rein!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!