Leistungsverlust C16NZ

  • #11

    Also...


    ich hab mir den Verteiler mal angeschaut und tatsächlich kann man an diesem etwas wackeln wenn man Kappe und Finger runter nimmt. Daraufhin bin ich zum Schrotti und wollt nen neuen (gebrqauchten) Der wiederum meinte dran kanns ja garnicht liegen.. Bin dann erstmal weiter gefahren und hab mit dem gelegentlichen ruckeln (wenn kalt) und wenig Leistung gelebt, nun ist es so...


    Im Kalten Zustand läuft er teils nur auf 3 Zylindern, im warmen hab ich mitllerweile immer derbe Fehlzündungen wenn ich so halb - 3/4 Gas gebe und er ruckelt wie sau. Bei feuchtem Wetter ist es schlimmer als bei trockenem. Ich merk auch dass er berghoch oder wenn mehrere im Auto sitzen echt garkeine Power mehr hat. Also auch wenns im Geldbeutel weh tut, werd wohl erstmal nen neuen reinmachen müssen um zu sehen obs an ihm liegt.. was kostet denn der Temperatursensor für die Einspritzeinlage und wo sitzt der?


    Ach ja Kompression hab ich auch mal spasseshalber getestet... Zylinder 1 knapp 11, Zylinder 2-4 knapp 13. Laut Buch wirds ab 3 Bar Unterschied kritisch, denke in Anbetracht dass er fast 200tkm runter hat ist der Wert ok..

  • #12

    Das hatte ich bei meinem alten Kadett auch so ähnlich.


    Bei mir war die Zylinderkopfdichtung durch, allerdings nicht sichtbar.


    Bei mir hat sich das Kühlwasser mit Motoröl gemischt. Schau mal in den Ausgleichsbehälter ob da Öl drinne ist.


    LG
    Shoggy

  • #13

    Also..


    Labda-Sonde isses nicht, Zylinderkopfdichtung kanns eigentlich auch nicht sein - Wasser ist sauber, im Öl ist ganz minimal was, da er aber kein Wasser verbraucht scheint das vernachlässigbar wenig zu sein...


    Die Werkstatt schaut sich jetzt Verteiler, Temp-Fühler usw. an, hatte keine Lust mehr da zu basteln, schauen was die finden..

  • #14

    Soo..


    nach langer Suche Ursachen gefunden...


    Erst wurde der Verteiler getauscht, das brachte zwar die Leistung zurück aber das Auto ruckelte immer noch wie sau, vor allen Dingen wenn es feucht war draussen. Da das Auto im kalten Zustand immer nur auf 3 Zylindern lief hab ich dann einfach mal ein Zündkabel nach dem anderen gezogen bis ich den Zylinder hatte der nicht funktionierte und das Zündkabel samt Stecker getauscht. Und oh Wunder mein Auto läuft wieder wie am ersten Tag ;)
    Jetzt habe ich bis auf die Zündspule alle Teile an der Zündung getauscht :) Na ja ist halt ein altes Auto..
    Dafür habe ich shcon wieder andere Probleme *g* aber da gibts nen neuen Thread zu.
    Danke euch jedenfalls shconmal für die Hilfe!


    Chris

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!