2 Problemchen

  • #11

    hab heut mal genaustens auf alles geachtet!


    1: das der wagen nicht mehr zieht ist vor allem bei aufwärtsfahrten zu merken, klar dass er da nicht so gut zieht wie berg runter aber es kommt fast nichts mehr bei rum! der 3. gang fängt auch langsam an berg hoch abzukacken!


    2: also bei ca 60 ist es ganz schlimm! bei 50 is nix un ab 70 gehts langsam wieder! und das ist auch berg hoch sehr schlimm! berg runter ist alles ziemlich normal! das kommt mir allerdigns sehr sehr seltsam vor!


    beim kupplungstausch wurde alles getauscht Kupplung , Druckplatte und Ausrücklager !!
    und verschmort riecht es auch nicht mehr!

  • #12

    Deine Bremsscheiben sind verzogen und die Bremsbacken hängen bzw. hingen fest! Fahr mal und mach ne Vollbremsung blockieren die Reifen nicht würde ich mir mal über komplett neue Bremsscheiben und Backen gedanken machen! Das würde ich sowieso an deiner stelle! Ich hatte das Gleiche Problem. Aufgefallen ist es mir erst, nachdem mir Nachts meine Bremsscheibe rechts,den weg zur Haustür erleuchtet hatte.


    <Alle angaben ohne gewähr>

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #13

    also die backen hab ich erst vor ca 5 monaten gewechselt und die scheiben waren noch gut! kann mir kaum vorstellen dass es daran liegen kann! aber ich schau mal danach; wozu hat man den nen kumpel mit ner hebebühne! werd dann auch mal nen bekannten von mir konsultieren, welcher kfz meister ist! bin mal gespannt was der meint!
    schonmal danke für die hilfe werd noch schreiben was es war wenn ich es weiß!

  • #14

    Dass deine Bremse fest sein könnte hängt wenn auch net mit der Scheibe oder den Belägen zusammen.
    Wenn sich das tatsächlich so äussert wie beschrieben, würd ich ziemlich fest davon ausgehen, dass eine Seite wenn nich sogar beide Seiten fest sitzen. Wie de Greg schon meinte... das mit dem glühen un den unangenehmen Gerüchen ist exakt so bei mir aufgetreten, genauso die Tatsache, dass meine Mühle net mehr gezogen hat, irgendwann gings dann wieder.


    Das kann 2-3 Gründe haben: Entweder, die Verschiebehülsen sind festgegammelt, das passiert wohl ganz gerne mal. 2. Möglichkeit wäre, dass der Kolben an sich festsitzt, dass kann auch wieder verschiedene Gründe haben. 3. Möglichkeit, halte ich aber für am unwahrscheinlichsten, wäre en aufgequollener Bremsschlauch, was dazu führt, dass dauerhaft Druck auf den Bremssattel gegeben wird.


    Verschiebehülsen kannste relativ leicht testen; Einfach mal den inneren Belag vorsichtig zurückdrücken, dann haste Platz und müsstest den Sattel hin und her bewegen können, sollte der Belag beim zurückdrücken schon bröseln, isser überhitzt gewesen.


    Korrigiert mich falls ich hier Mist erzähle, ich berufe mich da nur auf die eigene Erfahrung, bei mir sind nämlich genau diese Symptome aufgetreten...

  • #15

    es ist so! die vordere rechte bremse ist fest! na dann wird wohl das wochenende fürs auto drauf gehen!
    ich mach auch bald mal die sommerreifen drauf, vieleicht hört die lenkrad-wackelei dann auch auf!


    danke für die ratschläge! bin mal gespannt wie viel arbeit es im endeffekt wird!

  • #16


    Na ihr habt alle Nerven, ihr könnt doch noch lang genug mit den Dingern rumfahren.
    So toll is das Wetter wohl noch nicht dass man schon mit Somerreifen rumfahren sollte.
    Über die alle die se jetzt schon drauf ham kann ich echt jedesmal nur lachen wenn´s wieder schneit und unmengen Salz gestreut werden. Aber sind ja deine Felgen.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #17

    ich hab ja auch geschrieben BALD un nicht heute! ich wollt noch so bis april warten, weil bei dem wetter weiß man wirklich nie! allerdings wohn ich in ner gegend welche eigentlich schon sehr verschont von diesem wetterchaos ist!
    aber mein nachbar hatte schon ende februar sommeralus drauf und der hatte nicht viel spaß letze woche ;)

  • #18

    Bei uns lag die letzten Jahre nie wirklich Schnee im März, jetzt schneit es schon wieder und
    liegen bleibt der auch, also für Norddeutschland ist das Wetter alles andere als normal,
    aber irgendwie finde ich den Schnee mal richtig klasse da die letzten Jahre nix mit
    Schlittenfahren war.


    Zu deiner Bremse bau alles auseinander und mache alles mit einer Drahtbürste sehr sauber
    und beim zusammenbau nicht das Fett vergessen an den Punkten wo der Bremsklotz hin und
    her bewegt wird.



    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!