Hi zusammen,
also nun mal ehrlich. Ein Kadett ohne Rost ist doch wie Kino ohne Popcorn, oder?
Mein erster Caravan war "fast" rostfrei. War ein ungeschweißter ´89er bei dem eigentlich nur die Endspitzen hinten weg waren bzw. nur noch aus Unterbodenschutz bestanden. War halt ein Renterfahrzeug das immer nur in einer gut belüfteten Garage stand.
Beim GT meiner Frau haben wir ´02 die Schweller, die Endspitzen und die hinteren Seitenteile inkl. Innenradhäusern getauscht. Das aber auch nur weil wir die Seitenteile ihm wahrsten sinne des Wortes für´n Appel und Ei bekommen haben. Ansonsten wären nur die Radläufe neu gekommen.
Mein Caravan hat ähnliches durchgemacht, also neue Schweller, Radläufe inkl. Innenradhaus, Endspitzen und die oberen Federteller. Die sind wirklich eine Fehlkonstruktion.
Aber was will man machen. Denn wenn man Astra fahren würde wäre es auch nicht besser
Gruß,
Andreas