
Problem mit 16V
-
-
-
#12 So,
hab heute mal an meinem Ersatzmotor die Zahnriemengeschichte demontiert.Wapu macht noch ein recht fiten Eindruck.
Dann hab ich alles zum Wapu wechsel am D demontiert.Bin dann zum FOH und Teile bestellt.Neue Schrauben für Spann und Umlenkrolle sowie für die NW-Räder.Neuen Dichtring für die Wapu konnte ich gleich mitnehmen.Neue Zugfeder für die Spannrolle auch gleich bestellt.
Konnte noch die "neue" wapu einbauen und das schwarze "Schutzblech" montieren.
Morgen kommen die Teile.Aber mit Drehmomentschlüssel die Spann-und Umlenkrolle festziehen is nich beim D,kannste knicken.Kommst gerade so mit nem normalen Inbusschlüssel rein.
Muss man wohl nach Gefühl machenMfg
Heiko -
-
-
-
-
#15 Kann euch beruhigen,mach das schon immer ohnre Feder
Hab auch in einen anderen Thread vor kurzen geschrieben das die Wahrscheinlichkeit das die Feder in den Riementrieb reinfällt höher ist als das die Schraube der Spannrolle reisst.
Brauche aber die Feder zum Spannen,weil meine weg ist.Ausserdem hatte ich auch schon Federn die "ausgelutscht" waren únd daurch beim Spannen die wellen gesprungen sind.Mfg
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!