Welche Zündkerze

  • #1

    Hiho,
    über die Suche habe ich leider ncihts gefunden, deshalb an euch die Frage: Wollte mir im örtlichen Bauparkt einen Satz neue Zündkerzen kaufen für meinen C16LZ.
    Da gibts welche von Bosch und welche von Beru.
    Aufjedenfall liegen da immer so nette Büchlein rum in denen man sich die Kerzen passend zum Auto suchen kann.
    Und die stimmen hinten und vorne nicht.
    Irgendwas paßt nie zusammen.
    Motorleistung, Hubraum, Baujahr, Motorbezeichnung, mit Kat oder ohne, Kombi oder Fließheck...
    Aufjedenfall sollen es keine Hightech-4-Elektroden Kerzen sein. Stinknormale Kerzen brauche ich, aber halt passend zu meinem Kleinen.
    Könnt ihr mir nen Tipp geben welche ich da kaufen muss?
    Und auch welchen Elektrodenabstand ich brauche?
    Habe schon alles gehört zwischen 0,7 und 1,1 mm...

  • #2

    Hallo,


    in Deinem C16 LZ kannst Du folgenden Zündkerzen einbauen:


    Beru 14R-7DUX, Elektrodenabstand: 1,1 mm / Zündkerze mit 1-Masseelektrode


    alternativ


    Beru UX 79 Zündkerze mit 4-Masseelektroden


    alternativ


    NGK BPR6ES-11 Elektrodenabstand: 1,1 mm


    alternativ


    NGK V-Line 13 Elektrodenabstand :1,1 mm



    In meinem Laden verkaufe ich hauptsächlich die UX 79, da sie zwei entscheiden Vorteile bietet. Zum einen hast Du 4-Massenelektroden und hat dadurch ein besseres Zündverhalten als die herkömmliche Zündkerze mit 1-Massenelektrode. Zum anderen brauchst Du nicht mehr den Elektrodenabstand einzustellen, bei dem der eine oder andere ohne Zündkerzenlehre Fehler macht. Preislich ist die UX79 nicht viel teurer wie die anderen Kerzen.


    Der Elektrodenabstand von 0,7 bzw. 0,8 mm wird ausschließlich bei Fahrzeugen mit dem Motor C16NZ benötigt bzw. eingestellt.


    Bei weiteren Frragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

  • #3

    Jetzt habe ich auch mal eine Frage. Ich habe die Zündkerzen UX79 von Beru hier liegen und wollte sie morgen in meinen C16NZ schrauben. Muss ich da auch was am Elektrodenabstand ändern? Habe das bisher ehrlich gesagt noch nie gemacht. Immer gekauft, ausgepackt, eingeschraubt und dann gefahren.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #4


    Ausschrauben, einschrauben, glücklich sein; und zwar bei kaltem Motor. Und die Zerzengewinde nicht ausreißen durch brutales Ausdrehen der alten Kerzen.

  • #5

    Hi mw1704 und danke für die Antworten.
    Ich denk ich schau mich dann mal nach den Beru um.
    Warum haben die NGK eigentlich andere Werte? 6 anstatt 7. Oder ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.

  • #6

    Hallo zusammen,


    an der UX 79 muß nichts an den Elektrodenabständen geändert werden Sie hat einen variablen Wärmewert und stellt sich automatisch auf den entsprechenden Motor ein.
    Welche Elektrodenabstände bei herkömmlichen Zündkerzen eingestellt werden muß sind Erfahrungswerte der Hersteller. Dort werden die Zündkerzen vor Markteinführung einer neuen Zündkerze diversen Tests unterzogen und natürlich das beste Ergebnis dann publiziert. Und da können bei den einzelnen Herstellern Unterschiede auftreten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!