Neuer mit Frage zur Innenraumverkabelung

  • #1

    Moin Gemeinde!
    Da will ich mich erstmal vorstellen!
    Also ich bin der Jens bin 18 Jahre alt komme aus dem Schönen Menden im Sauerland!Bin ein stolzer Besitzter eines Kedett E!Hauptberuflich bin ich Metaller und nebenberuflich habe ich mich selbstständig gemacht mit Veranstaltungstechnik usw.!Meine Interesse sind wie zu erwarten mein Kadett meine PA Anlage Licht und Laser!Wenn ich wirklich freizeit mal habe gehe ich gerne mit Freunden Campen!So genug zu mir nun zu meiner frage!
    Da ich ja gerade mein Kadett mit einer Etwas Grösseren anlage beglücke und soweit auch schon alles drin ist,bin ich nun am verkabeln! Nur stehe ich da vor einem grossem Problem!Undzwar wie bekomme ich am besten ein 25mm² kabel vom Motorraum in den innenram?Mir wäre am liebsten das ich keine löcher bohren muss!Wäre super wenn ihr mir auch mit bildmaterial aushelfen könnt!


    Wenn ihr mal schaun möchtet hier ein paar bilder vom amping des Kadetts


    http://laserdj.lanable.de/car_hifi/reuckbank_amping/


    Gruss Jens

  • #2

    nach deinem text hab ich ehrlich gesagt was anderes erwartet als ich da auf den fotos "sehen" musste....


    man kann das kabel parallel zum kabelbaum in den innenraum schieben,wovon ich persönlich garnichts halte,denn so kommt auch immmer feuchtigkeit mit in den innraum.ich gehe immer hin und bohre ein loch und klebe eine verschraubung ein,ist die beste und sauberste lösung!



    edit: die verkabelung von deinen amps und den caps ist grundlegend falsch!!
    je eine stromzuführung an den amp und von jedem amp zu einem cap mit möglichst kurzer kabelstrecke!
    so wie du das da verkabelt hast hat das keinen nutzen!


  • #3

    Moin,Für mich is das Gross ;)
    Ja dann denke ich das ich nicht ums bohren komme!Okay sollte ja auch nicht das problem sein!Wenn jemand noch ein unendecktes loch findet bitte melden ^^


    So nun wegen der verkabelung was is daran falsch?


    Die beiden Caps sind paraell geschaltet um 2Farad "+- paar %"
    zubekommen!Hm warum kein sinn? Nach nummer 1 habe ich es Verkabelt! Der "Gelbeamp" hat garnix mitm cap zu tun!Da darüber nur die höhen mitten laufen!Nur der RTO Amp ist mit dem Caps verbunden da das der Bass Amp is!Habe mal durchmessen lassen und keine unterschiede feststellen können....



    Aber lasse mich auch gerne eines besseren belehren!


    gruss jens

  • #4

    wenn du beide caps an den silbernen amp haben möchtest,dann gehst du mit der stromversorgung an den amp und parralel dazu vom amp aus an den cap und dann paraalel an den 2ten cap.nicht erst an die caps und von da an den amp.


    klingt komisch,is aber so^^ ;)

  • #5

    Hi,
    Also meinst du so nach abbildung 2?
    naja sollte auch nicht das problem sein!

  • #7

    Hallo und Willkommen bei den "Spezialisten" :D


    Freu mich das es wieder einer mit Stufe geschafft hat sich hier anzumelden.


    Sorry das ich dir bei dem Prob. nicht helfen kann,wollte das andere aber mal gesagt haben,wenn`s erlaubt ist :kratz:

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #8

    Also für das 25er Kabel bohrst du ein extra Loch. Mach dich vorher über passende Gummitüllen schlau, damit es auch mit der Abdichtung klappt.


    Eine Verkabelung nach Bild 1 bringt nix, da es sich hier um Amplitudenspitzen einer Welle handelt, die aufgefangen werden sollen- daher Bild 2 richtig.


    Und denke bitte daran: 25er Pluskabel erforfert immer auch ein extra 25er Massekabel.

    Einmal editiert, zuletzt von C16-NZ ()

  • #9

    @ GSI Fan
    Danke :)


    @ C16-NZ
    Natürlich is das schon geschehen!25er von batt zur karosserie!


    Gleich folgen ein paar fotos von mein Sp(B)ass Kadett ^^


    Gruss jens

  • #10

    Hier so bilder von meinem Kaddi :)


















    Das is unser Fuhrpark!


    Nur dem Silbernen kaddi gehts garnimma Gut :(
    Is nicht mehr durch tüv gekommen wäre zu viel dran...ganzer unna boden vergammelt und dann am rad!


    gruss jens

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!