Wertfrage - neue Infos!!

  • #1

    Ich hätte wohl die Möglichkeit an einen Opel Kadett Cabrio zu kommen und wüßte deswegen ganz gerne, was der so wert ist und was logisch wäre auszugeben. Ich hatte ja schonmal wegen einem Kombi gefragt, allerdings lagen die Preisvorstellungen des Verkäufers über den des Forums und er war nicht bereit zu verhandeln. Also hier der Nächste.
    Also fange ich mal an:


    Opel Kadett E Cabrio 1.6 Liter
    55kw/75 PS
    Baujahr 1987
    1. Hand! Der Wagen wurde einem Rentner gefahren (Bj. 1929).
    157.000 Kilometer
    Stand angeblich immer im Carport oder in der Garage
    Der Wagen wurde/ist hohlraumversiegelt.
    Desweiteren verfügt er über einen zusätzlichen Unterbodenschutz
    Er hat kein Tuning. Allerdings hat er diese Schürzen, die man sich glaube ich serienmäßig bestellen konnte. Entweder SFJ oder MS-Design, ich bin mir nicht sicher.
    End- und Mitteltopf wurden vor kurzem erneuert
    Aufgrund der Hohlraumkonservieung soll der Wagen der Wagen sogut wie keinen Rost haben. Schweller und Kotflügel sind auch ohne Rost.
    Rechnungen über alle Reperaturen liegen wohl vor.


    Die Farbe ist weiß. Das Verdeck ist schwarz und wohl ohne Beschädigungen.


    Mängel hat er wohl auch ein paar, aber hällt sich in Grenzen.
    Zum einen ist, wie bei fast jedem Kadett bei dem Sitz auf der Fahrerseite der Stoff etwas abgeschürft.
    Ein anderer soll wohl sein, dass der Wagen, wenn er noch nicht warm ist wohl etwas unrund läuft, sich das aber wieder gibt, wenn er warm ist.
    Weiß jemand wodran das liegen könnte?
    Kofferraumdämpfer sollen auch nicht hinfällig sein, aber das ist ja nicht das Problem genauso, wie dass bei einer Plastikverkleidung wohl die Folie abgegangen ist.


    TÜV hat er wohl noch circa ein halbes Jahr.


    Was denkt ihr ist der Wagen wert?


    Vielen Dank Sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von Dape ()

  • #2

    Wenn das Zutrifft was du Schilders dürfte er noch locker 2000-3000,- Euro Wert sein 8o


    Unruhiger Lauf könnte vom Leerlaufregler kommen??
    Gibt aber wie immer einige Optionen für dieses Problem ;)

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #3

    Oha, das klingt ja schonmal gut. :D
    Mich würde mal weitere Meinungen interesieren, muss mich bis morgen Mittag (so 15 Uhr rum) entscheiden.


    mfG Sebi

  • #4

    Habe mal eine Tabelle reingestellt was die Opels noch so wert sind!
    Kadett Gsi Cabrio mit Kat in mäßigen Zustand 700€. In gepflegten Zustand so wie es deiner ist 3000€!

  • #5

    Wie ich das lese hast du den Wagen noch nicht gesehen oder??? Weil ich lese er soll so gut wie kein Rost haben.Würde mir das Auto mal genau anschauen.Ich denke mal max 2000€.Hatte für mein GSI Cabrio damals 1100€ bezahlt hatte am linken Radlaut ein ganz kleines Rostbläschen,Dach war noch Dicht keine Risse war halt nur Dreckig helles dach halt.Und ging ohne Mängel übern Tüv.
    Der Unruhige Leerlauf kann auch von der Flansch Dichtung kommen,einfach mal mit Bremsen reiniger absprühen.

  • #6

    Ok, also ersteinmal der Wagen ist ja KEIN GSI-Cabrio, sondern "nur" das 1.6er. ;)
    Aber 2000-3000 Euro klingt ja echt nicht schlecht.
    Ich habe noch erfahren, dass das Verdeck schonmal gepflickt an den Seiten, hat aber keine Risse.
    Mit den Rost ist es wohl so, dass an ein paar Steinschlägen sich Rostpickel gebildet haben, also nichts großes (hoffe ich mal).
    Ausstattung soll er wohl nicht viel haben, aber nun gut.


    Was meint ihr jetzt, hat sich der Wert dadurch doll verändert?


    MfG Sebastian

  • #7

    Wenn er noch mehr Defekte hat biste ruckzuck bei nur noch 1000-1500,-


    Ihr müsst immer bedenken das Cabrios teuerer gehandelt werden als die "normalos"

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #8

    Ne sonst soll er keine Defekte haben. Es ist auch nirgendwo der Lack hochgekommen, es ist nur so, dass es halt ganz kleine Steinschläge gibt und dort etwas Rost zusehen ist. Echt sehr klein.
    Der Wagen war sogar immer in der Werkstadt und hat die ersten 10 Jahre ein Scheckheft bekommen.
    Das im Verdeck war wohl mal ein Miniloch und wurde dann gepflickt, allerdings nicht mit Panzerband. :D


    Ok TÜV würde ich neu kriegen!

    Einmal editiert, zuletzt von Dape ()

  • #9

    ich hab für meins 250 Euro gegeben. Ist nen Baujahr 1990 auch mit 1,6er. und 1120000km gelaufen. Ausstattung ist ganz normal ohne alle elektrischen Spielereien. Verdeck ist auch geflickt und muss ersetzt werden.
    Für den beschriebenen würde ich max. 500Euro geben.

  • #10

    Hmpf!
    Wagen ist für 505 Euro weg, hätte sogar noch neuen TÜV bekommen.
    Das blöde ist halt nur, dass ich keine Möglichkeit habe diese 500 Kilometer zu schaffen. Steht leider weit weg. :fire: Und ich habe keine Möglichkeit dahinzukommen. Verdammt.
    Hab dann eben aus Spaß mal Versicherung ausgerechnet. 1500 Euro wenn ich den über Oma (mit Beamtentarif) versichere. 8o Spinnen die?! Also hätte ich den Wagen wohl eh nur noch zum Geldverdienen nutzen können. Geld kann man als Schüler ja immer gut gebrauchen. :D


    mfG Sebi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!