Kadett E Karosse nicht verwindungsteif genug?

  • #1

    hallo,


    ihn Oldizeitschriften hab ich schon öfters gelesen das die Karosse vom E einfach nicht verwindungsteif genug ist? Was heisst das genau?


    Verbiegt die sich?


    Auch Opel Mitarbeiter sagten mir schon das besonders die GSi Modelle dazu neigen da der Motor egal ob 8 oder 16V zuviel Power hat für die Karosse.


    Kann man die Karosse irgendwie verstärken an Schwellern, Längsträgern oder so?


    MFG


    Powerblitz

  • #2

    das die karosse sich verwindet habe ich beim cab zumindest auch festgestellt.


    du kannst als erstes ne dom- querlenkerstrebe und ne domstrebe hinten einbauen bringt schon ne menge

  • #3

    ein kompletten käfig von vorne bis ginten rein auch der vorne bis in den motorraum geht und kafig innen drin im dach bereich verschweißen dann haste das auto ganz steif aber ist nicht mehr wirklich was fürn alltag!!

  • #4

    Zu steif ist auch nichts, man darf nie vergessen je steifer ein Auto ist desto mehr Kräfte muss der Körper im Falle eines Unfalls aufnehmen.

  • #5

    Ich bin mal in 'nem Kadett mitgefahren (E-CC 5-Türer) ... bei dem konnte man sich in schnellen Kurven die Finger von innen an den hinteren oberen Türspalten einklemmen lassen. Der hat sich da jeweils um vielleicht 2-3mm richtig sichtbar "verwunden".
    Und beim Cabrio hört man's bei geschlossenem Verdeck in vielen Kurven knistern. Aber das ist eben so.


    Was nützen einem denn da Domstreben? Gibt's da irgend 'nen Nachteil, wenn man sowas verbauen möchte?

  • #6

    Domstrebe,Heckstrebe,Hipo Rahmenstrebe mit Querlenkerstreben rein und man hat schon was richtiges.


    Sollten aber Richtige Domstrebens ein.



    Mfg
    Oli

  • #7

    Ja zumindest bei der Domstrebe hinten: die Geht quer durch den Kofferraum, und das is irgendwie unpraktisch. :D

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #8



    nachteil der querölenkerstrebe ist das es nach einbau das tiefste teil am auto ist und wenn man das auto tief liegen hat kann man damit hängen bleiben, Vorteil ist die querverwindung des autos wird stark vermindert

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!