Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #251

    Diese Woche ist endlich noch ein lang ersehntes Teil bei mir eingetroffen. Nagelneu, original Opel und das zu einem unschlagbaren Preis. :)



    Die Welle wird dann am Wochenende noch verbaut, wenn ich das Auto aus Chemnitz wiederhole. Bis dahin sind dann hoffentlich auch noch die letzten lackierten Motorteile fertig.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #252

    schön dann machst noch hochglanzbilder und schickst sie mir. der fehlt noch auf meiner hp.
    gruß daniel.
    ps darf ich ein bild vom alten cabrio mit online stellen ( wegen der Haube) ?

    http://dr-nightpix.de

  • #253

    Ja, das darfst du... :)
    Kannst jetzt auch schonmal die vier Bilder hier für deine Seite nehmen wenn du magst. Gibst mir dann auch einfach den Link durch wenn du fertig bist, damit ich kucken kann. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #255

    Sieht gut aus, danke... :)
    Am 24.09. hab ich die letzte Prüfung für dieses Semester und dann kann ich mich endlich nochmal richtig dem Cabrio widmen. Dann gibts natürlich auch wieder Bilder.


    Und so von der Qualität des Autos hab ich auf deiner Seite grade eben das erste Mal den Vergleich zwischen alt und neu gesehen. Ich denke mal, mit der Version 2.0 kann ich sehr sehr zufrieden sein. :)


    Heute ist auch dank VitaminE noch mein lang ersehntes Abschirmblech für den Resonatorkasten vom Luftfilter gekommen. Das muss jetzt nur noch lackiert werden und dann zieht es auch in den Motorraum ein.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #258

    Jetzt gibts auch mal "Hochglanzbilder"! ;)


    Seit dem 26.09.2008 ist das Cabrio nun unter dem neuen amtlichen Kennzeichen ERZ-XS76 angemeldet. Mein MEK-XS4 konnte ich wegen der Kreisreform leider nicht wiederbekommen, was mir natürlich tausendmal besser gefallen hätte, aber man gewöhnt sich an alles. :)


    Am 24.09. war ich beim Dekra Prüfer in Chemnitz, welcher mir alles am Cabrio eingetragen hat ohne etwas bemängeln zu müssen. Und wenn ich sage, dass er alles eingetragen hat, dann meine ich auch alles. Karosserieumbauten, Querlenker, Bremsen, Achsen, 16V Verstärkungen, PU-Buchsen und und und, alles eingetragen! :D
    Einen Tag später, also am 25.09. habe ich dann noch TÜV und AU machen lassen. Die Hauptuntersuchung eines 20 Jahre alten Autos konnte natürlich nicht ohne Mängel bestanden werden, deswegen wurden mir die Scheinwerfer bemängelt, die nicht hoch genug eingestellt werden konnten... ;)


    Ja, mit der Anmeldung am 26.09.2008 habe ich rund 3 Stunden aufm Verkehrsamt verbracht bis endlich alles im neuen Brief und in der Zulassung gestimmt hat. Ergebnis war, dass der Fahrzeugschein voll war, der erste Anhang auch und der zweite Anhang ebenfalls ganz voll. Wenn ich die alte Rad-Reifen-Kombination nicht noch hätte rausstreichen lassen, wäre sogar ein dritter Anhang dazugekommen. :P


    Natürlich sollte es nicht anders kommen, dass ich am 26.09.2008 auch gleich 23.30 Uhr in Schwarzenberg meine erste Polizeikontrolle hatte. Nachdem die netten Kollegen den Fahrzeugschein "studiert" hatten und eben nix bemängeln konnten musste ich noch kurz Alkohol- und Drogentest über mich ergehen lassen bis ich wieder weiterfahren konnte. Alle Beteiligten der Verkehrskontrolle waren aber auch ziemlich enttäuscht, dass sie nix gefunden haben.


    Nach knapp über einer Woche bin ich sehr begeistert von dem was ich gebaut habe. Über den Winter mache ich dann noch den Motorraum komplett, kümmere mich um die Vorfacelift Türverkleidungen und schaue, ob ich noch eine neue geteilte Antriebswelle bekomme, da meine leider zwischen Innengelenk und Adapterstück ziemlich viel Spiel hat.


    So, und jetzt zum Schluss noch ein paar Bilder:








    Achja, die komplett für mich einzelangefertigte Gruppe A Auspuffanlage von German Exhaust bestehend aus umgebautem 16V Fächerkümmer, 63,5mm Hosenrohr, HJS Euro 2 Metallkat und MSD + ESD in 63,5mm ohne Verjüngungen ist einach nur der Hammer. Egal ob von der Passgenauigkeit oder vom Klang her. Ich bin mehr als nur zufrieden. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #259

    sehr gelungen fahrzeug frank, ABER überarbeite mal bitte das datum in deinem post, denn wir haben gerademal den 4.10. ;)



    gruß Jörg

    Opel Team Bad Frankenhausen e.V. -www.opelixe.de


    mein Astra F CC (war:C14NZ war:C16SE ist:C20XE)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!